MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Misano, Freitag: Reiterberger schockt seine Gegner

Von Kay Hettich
Markus Reiterberger: Am Freitag in Misano eine Klasse für sich

Markus Reiterberger: Am Freitag in Misano eine Klasse für sich

Die einmonatige Pause seit dem Meeting der Superstock-1000-EM in Brünn hat Markus Reiterberger nicht geschadet. Der BMW-Pilot aus Bayern erteilte seinen Gegnern am ersten Trainingstag in Misano eine Lektion.

Markus Reiterberger war bereits im ersten Misano-Training gut aufgelegt und legte eine souveräne Bestzeit vor. In 1:37,040 min war der Bayer solide 0,548 sec schneller als sein BMW-Markenkollege Roberto Tamburini. Innerhalb einer Sekunde mit den AlphaRacing Van Zon-Pilot blieben nur noch Gaststarter Riccardo Russo (Ducati). Aprilia-Pilot Max Scheib, in der Gesamtwertung erster Verfolger des Deutschen, büßte als 13. ordentliche 1,8 sec ein.

Im zweiten Training dauerte es nicht lange, bis die ersten Zeitenverbesserungen notiert wurden. In ernsthafte Gefahr geriet die Reiti-Bestzeit jedoch bis zum Schluss nicht, zumal sich der 24-Jährige sechs Minuten vor dem Ende in 1:36,791 min, in der letzten Minute sogar auf 1:36,548 min steigerte und damit bereits schneller war als der aktuelle Rundenrekord von Raffaele De Rosa aus 2016 in 1:36,725 min.

Dem dreifachen Saisonsieger am Nächsten kam Wildcard-Pilot Matteo Ferrari (Barni Ducati) mit gewaltigen 0,605 sec Rückstand. Auf den letzten Drücker verbesserte sich Scheib auf Platz 3 (+0,658 sec).

Ein kleines Lebenszeichen gab Florian Marino von sich. Der werksunterstützte Yamaha-Pilot lag teilweise auf der dritten Position, rutschte in den letzten Minuten aber auf die siebte Position zurück. Auf den Zweitplatzierten verlor Marino 0,3 sec. Beim Meeting in Brünn hatte der Franzose als Dritter seine erste Podiumsplatzierung in der Superstock-1000-EM 2018 eingefahren.

Jan Bühn brauchte eine Weile, bis er sich in Misano zurecht fand. Zwischenzeitlich um über 2,2 sec zurück, steigerte sich Reitis Teamkollege auf eine 1:38,167 min und reihte sich als 13. ein.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4