MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Supermoto Oschersleben: Doppelsieg für Jan Deitenbach

Von Thomas Deitenbach
Jan Deitenbach führt vor Steffen Albrecht

Jan Deitenbach führt vor Steffen Albrecht

Zur fünften Runde der Internationalen Deutschen Supermoto-Meisterschaft gelang Jan Deitenbach in Oscherleben ein eindrucksvoller Doppelsieg mit dem der Husqvarna-Pilot auch die Führung im Gesamtklassement übernahm.

Bei idealen äußeren Bedingungen zeigte der Iserlohner schon am Trainingstag seine Ambitionen. Auf der schnellen Kartbahn in der Magdeburger Börde dominierte er das Qualifying. Mit seiner ersten Pole-Position schaffte sich der Iserlohner eine gute Ausgangsposition für die Rennen am Sonntag.

«Im ersten Training lag ich noch etwas zurück auf dem zweiten Platz», erklärte Deitenbach. «Dann haben wir erstmals hinten den neuentwickelten Metzeler-Reifen eingesetzt, ab dann war ich vorne.»Die erste Reihe komplettierten Steffen Albrecht, Toni Krettek (beide Husqvarna) und Max Banholzer (Yamaha).

Etwas nervös ob seiner erstmaligen Pole-Position ging der Bergos-Pilot in den Renntag. Doch davon war ab dem Start nichts mehr zu spüren. Perfekt setzte Deitenbach seine Startposition um und zog sofort vor Albrecht an die Spitze. Runde um Runde baute er seine Führung zwischenzeitlich auf mehrere Sekunden aus. So konnte er am Ende etwas Speed rausnehmen und mit einem Wheelie seinen Sieg zelebrieren. Hinter Albrecht setzte sich Petr Vorlicek (CZ/Suzuki) gegen Krettek im Kampf um Platz drei durch.

In Lauf 2 gewann Deitenbach wieder seinen Start, allerdings nur knapp. Und Verfolger Steffen Albrecht blieb am Anfang am Hinterrad des Spitzenreiters. Beide konnten sich schnell von den Verfolgern Vorlicek, Krettek und den Banholzer-Brüdern absetzen. Bei Renndrittel gelang Deitenbach ein neuer Rundenrekord, und ab Halbzeit konnte er seinen Vorsprung doch wieder deutlicher ausbauen. Sieg Nummer zwei und damit Maximalpunktzahl! Vorlicek sicherte sich erneut knapp Platz drei vor Krettek.

«Was für ein Wochenende, unglaublich», freute sich Jan Deitenbach am Abend nach den Rennen. «Erste Pole-Position, erster Doppelsieg, schnellste Rennrunde und Meisterschaftsführung, mehr geht nicht!» Und da sein härtester Verfolger in Sachen Meisterschaft, der Däne Simon Vilhelmsen, nur Rang 7 einfuhr, beträgt der Vorsprung jetzt 25 Punkte.

Nach der Sommerpause folgen im September die beiden Finalveranstaltungen in Cheb (CZ) und Harsewinkel (D).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6