Jerez: Toprak ist Superbike-Weltmeister

Aragón, Superpole: Interessant, aber etwas chaotisch

Von Kay Hettich
Jan-Ole Jähnig erreichte Startplatz 9

Jan-Ole Jähnig erreichte Startplatz 9

Beim Meeting der Supersport-WM 300 in Aragón wurde die Superpole erstmalig in zwei Gruppen ausgetragen, was die Ermittlung der Startaufstellung verkompliziert. Die KTM-Piloten aus Deutschland machten einen guten Job.

Die Superpole der Supersport-WM 300 wird 2019 wird wegen der großen Teilnehmerzahl in zwei Gruppen durchgeführt. Zur Ermittlung der Startaufstellung werden die Quali-Ergebnisse von Gruppe A und B zusammengeführt. Die Top-30 der kombinierten Zeitenliste sind für das Rennen am Sonntag gesetzt. Die übrigen Piloten fahren am Samstagnachmittag das neue Last-Chance-Race aus, die besten sechs ergänzen die Startaufstellung des Hauptrennens.

Hätten die Superpoles von Gruppe A und B bei unterschiedlichen Bedingungen stattgefunden (zum Beispiel A im Trockenen, B bei Regen) bzw. der Zeitenunterschied der jeweiligen Top-3 größer als 1 Prozent sein, wäre ein anderes Verfahren angewandt worden. In Aragón waren die Bedingungen vergleichbar, somit wurde eine kombinierte Zeitenliste erstellt.

In Gruppe A setzte sich Kawasaki-Pilot Manuel Gonzales in 2:06,938 min knapp vor Yamaha-Ass Galang Hendra Pratama durch. Bester KTM-Pilot wurde Jan-Ole Jähnig in 2:08,076 min auf der sechsten Position. Weltmeisterin Ana Carrasco kam als Siebte auf eine 2:08,223 min. Dino Iozzo auf Platz 18 erreichte eine Zeit von 2:08,832 min.

Die Piloten in Gruppe B haben den Vorteil zu wissen, welche Zeit sie zur direkten Qualifikation für das Rennen am Sonntag erreichen müssen – dennoch waren die Rundenzeiten insgesamt langsamer. Schnellster war Andy Verdiia (Yamaha) in 2:07,690 min, Max Kappler auf Platz 6 fuhr eine 2:08,148 min und Bahattin Sofuoglu (Kawasaki) eine 2:09,617 min.

Die Top-30 der kombinierte Zeitenliste setzen sich aus 19 Piloten der Gruppe A und 11 Piloten der Gruppe B zusammen. Die erste Startreihe besteht aus Manuel Gonzales, Galang Hendra (Yamaha) und Huga De Cancellis (Kawasaki) aus Gruppe A. Die deutschen Teilnehmer werden von den Position 9 (Jähnig) und 12 (Kappler) in das Rennen am Sonntag gehen.

Die Top-30 der kombinierten Zeitenliste:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Gruppe
1 GONZALEZ Manuel Kawasaki 2'06.938 min A
2 HENDRA Galang Yamaha 2'06.958 A
3 DE CANCELLIS Hugo Yamaha 2'07.532 A
4 LUNA BAYEN Marc Kawasaki 2'07.655 A
5 VERDOÏA Andy Yamaha 2'07.690 B
6 ERILL Guillem Kawasaki 2'07.726 A
7 PEDENEAU Mateo Yamaha 2'07.815 B
8 STEEMAN Victor KTM 2'07.922 B
9 JAHNIG Jan-Ole KTM 2'08.076 A
10 IERACI Bruno Kawasaki 2'08.076 B
11 GOMEZ Francisco Kawasaki 2'08.127 B
12 KAPPLER Maximilian KTM 2'08.148 B
13 CARRASCO Ana Kawasaki 2'08.223 A
14 BONOLI Omar Yamaha 2'08.235 A
15 DEROUE Scott Kawasaki 2'08.251 B
16 HERNANDEZ Ferran Yamaha 2'08.407 A
17 KALININ Nick Kawasaki 2'08.425 A
18 DE LA VEGA Enzo Kawasaki 2'08.457 B
19 SCHOTMAN Robert Kawasaki 2'08.590 A
20 PEREZ Mika Kawasaki 2'08.633 A
21 ROVELLI Filippo Kawasaki 2'08.638 B
22 NEILA Beatriz Yamaha 2'08.661 B
23 MEUFFELS Koen KTM 2'08.702 A
24 LOUREIRO Dorren Kawasaki 2'08.717 B
25 GARCIA Marc Kawasaki 2'08.822 A
26 IOZZO Dino Kawasaki 2'08.832 A
27 OTTEN Dion Kawasaki 2'08.847 A
28 ARDUINI Kevin Kawasaki 2'09.244 A
29 EDWARDS Tom Kawasaki 2'09.250 A
30 BASTIANELLI Manuel Kawasaki 2'09.277 A

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 19.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 19.10., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 19.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 19.10., 20:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 20:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 20:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 22:10, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910054513 | 5