MotoGP: Pecco Bagnaia mit Rückenwind

Richard Cooper dominiert auch zweiten Supertwin-Lauf

Von Helmut Ohner
Nach dem Pech im Vorjahr hat der zweifache Supertwin-Sieger Richard Cooper gut lachen

Nach dem Pech im Vorjahr hat der zweifache Supertwin-Sieger Richard Cooper gut lachen

Im zweiten Rennen der Klasse Supertwin machte es der spätere Sieger lange spannend. Am Ende war er aber ein verdienter Sieger. Nach einem Motorschaden fehlte der Österreicher Julian Trummer in der Startaufstellung.

Zweites Supertwin-Rennen, zweite Chance für Jeremy McWilliams, Paul Jordan und Adam McLean und den Rest des Feldes die Vorherrschaft von Richard Cooper, der den ersten Lauf überlegen für sich entschieden hat, zu besiegen. Für den Österreicher Julian Trummer endete Rennen 1 desaströs. In der zweiten Runde rollte er mit Motorschaden aus. Weil der Abschleppwagen ohne zu halten an ihm vorbeigefahren ist, versäumte er das Supersport-Rennen.

Es ist aber nicht der Polesetter Cooper, der den besten Start erwischt. McLean setzt sich an die Spitze, wird aber rasch von McWilliams an die zweite Stelle verwiesen. Copper sieht sich das Ganze aus sicherer Entfernung vom dritten Platz an. Jordan macht sich auf seinem Motorrad klein und hängt im Windschatten von Cooper. Den Viert- und Fünftplatzierten trennt nach der ersten ein Respektabstand von über zweieinhalb Sekunden.

Seite an Seiten jagen McWilliams und McLean die Gerade Richtung University Corner. Copper hat es sich im Windschatten gemütlich gemacht. Es macht fast den Anschein, dass Copper noch nicht volles Risiko geht und er sich den entscheidenden Angriff für einen späteren Zeitpunkt aufhebt. Jordan muss als Vierter auf Fehler seiner Vorderleute warten.

In der dritten Runde schnappt sich Cooper McWilliams und McLean in einem Aufwaschen und setzt sich mit der schnellsten Runde des Rennens sofort von seinen Verfolgern ab. Peter Hickman, der hinter Stefano Bonetti an der sechsten Stelle liegt, muss das Rennen aufgeben. Joe Loughlin und Cory West rücken um einen Platz nach vor.

Nach vier Runden überquert Cooper mit einem Vorsprung von 4,846 Sekunden als Sieger den Zielstrich. Die Entscheidung um Platz 2 ist vorzeitig gefallen, McWilliams darf sich über den zweiten Rang freuen, McLean kommt als Dritter ins Ziel. Stefano Bonetti, der 2019 überraschenderweise das erste Rennen dieser Klasse gewonnen hat, wird Fünfter.

Ergebnis, Supertwin 2
1. Richard Cooper (GB), Kawasaki. 2. Jeremy McWilliams (GB), Paton, 4,846 sec zur. 3. Adam McLean (GB), +7,503. 4. Paul Jordan (GB), Kawasaki. 5. Stefano Bonetti (I), Paton. 6. Joe Loughlin (IRL), Kawasaki. Ferner: 10. Francesco Curinga (I), Paton. Julian Trummer (A), Yamaha, nicht gestartet. Schnellste Runde: Cooper in 4:48,174 min. (neuer Rundenrekord).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 09.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904084056 | 5