Formel 1: Max Verstappen ist baff

Hans-Joachim Stuck ist neuer DMSB-Präsident

Von André Zengler
Hans-Joachim Stuck

Hans-Joachim Stuck

Der 61-jährige steht nun an der Spitze des Deutschen Motorsport Bundes.

Hans-Joachim Stuck ist zum Präsidenten des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB) gewählt worden. Der 61-Jährige wird damit Nachfolger von Torsten Johne, der nach vierjähriger Amtszeit nicht zur Wiederwahl als Präsident des Dachverbandes der deutschen Motorsportler angetreten war. In ihren Ämtern bestätigt wurden von der DMSB-Mitgliederversammlung am 21. April Wolfgang Glas als Präsidiumsmitglied für den Motorradsport und Dr. Andreas M. Nowack als Präsidiumsmitglied für Jugendförderung und Breitensport. Die Präsidiumsmitglieder Dr. Gerd Ennser (Automobilsport) und Hans-Robert Kreutz (Finanzen, Recht und Verwaltung) wurden bereits 2010 für vier Jahre gewählt.

«Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die in meinem Leben in gewisser Weise einen neuen Abschnitt markiert,» erklärte Hans-Joachim Stuck nach der Wahl. «In den letzten Jahren meiner aktiven Karriere als Motorsportler verspürte ich immer mehr den Drang, meinem Sport etwas zurückgeben zu wollen. Ich habe im Rennsport viele einzigartige Momente erlebt und möchte mich nun an vorderster Front für den DMSB, den Dachverband aller deutschen Motorsportler einsetzen. Vor allem die Sicherheit, aber auch die Nachwuchsförderung sind zwei Bereiche, die mir am Herzen liegen und in denen ich mein Wissen und meine Kontakte einbringen möchte.»

«Mit Hans-Joachim Stuck haben wir nicht nur einen der bekanntesten deutschen Motorsportler für den DMSB gewinnen können, sondern auch einen anerkannten und allseits geschätzten Experten», freut sich DMSB-Ehrenpräsident und ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk über den neuen Mann an der Spitze des DMSB. «Er wird den Interessen des deutschen Motorsports auch außerhalb der Rennsportszene Gehör verschaffen – mit seiner ehrlichen und grundsympathischen Art, aber auch mit seiner internationalen Reputation als fairer Botschafter unseres Sports.»

Hans-Joachim Stuck wurde am 1. Januar 1951 in Garmisch-Partenkirchen als Sohn des berühmten Rennfahrers Hans Stuck sen. geboren. Er begann seine Motorsportkarriere 1969, zu deren wichtigsten Stationen die Formel 1, Titel in der Langstrecken-Weltmeisterschaft, der Deutschen Rennsport-Meisterschaft und der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft sowie Erfolge bei den legendären 24-Stunden-Rennen in Le Mans, Spa-Francorchamps und auf dem Nürburgring gehören. Nach seiner Tätigkeit als Werksfahrer für verschiedene große Automobilkonzerne ist Stuck seit 2008 als Repräsentant für den Bereich Motorsport des Volkswagen-Konzerns tätig. 2011 trat er im Alter von 60 Jahren offiziell vom Profirennsport zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5