Die 24 Stunden von Le Mans sind im Jahr 2025 auf das Wochenende des 14./15. Juni angesetzt. Der Veranstalter ACO (Automobile Club de l'Ouest) hat weitere Details zum Zeitplan der Rennwoche bekanntgegeben.
TF Sport führt die Tabelle der LMGT3-Kategorie auch nach dem WEC-Rennen in Spa an. Auf Platz zwei liegt Vista AF Corse. Jonny Edgar, Daniel Juncadella und Ben Keating haben in der Fahrerwertung die Spitze inne.
Insgesamt 186 Piloten werden die 2025er Ausgabe der 24h Le Mans bestreiten - darunter auch fünf Damen und 18 frühere Formel-1-Fahrer. 62 Fahrzeuge nehmen den Klassiker in Angriff. An der Spitze sind 21 Hypercars.
Mercedes-AMG bringt ein ganz klassisches Design zu den 24 Stunden von Le Mans zurück. Beim Klassiker in Westfrankreich werden 2025 drei LMGT3 in Silber antreten. Das soll an den Sauber-Mercedes C9 erinnern.
Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt
Von Mathias Brunner
Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.