Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Sébastien Ogier: Asphalttests für Korsika

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier im Ford Fiesta WRC von M-Sport

Sébastien Ogier im Ford Fiesta WRC von M-Sport

Sébastien Ogier bereitet sich für die erste echte Asphalt-Rallye des Jahres beim vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika (6. bis 9. April) vor.

Nach seinem kompletten Podiumssaisonstart in die Rallye-Weltmeisterschaft 2017, Sieg beim Auftakt in Monte Carlo, Dritter in Schweden und Zweiter in Mexiko, bereitet sich der vierfache Champion Sébastien Ogier für seine erste echte Asphalt-Rallye im Ford Fiesta WRC von M-Sport mit intensiven Tests auf festem Untergrund (siehe Video Ogier-Test) vor. Nachdem eine Sanktion durch FIA wegen eines möglichen zu geringen Gewichts des Fiesta-Getriebes nicht erfolgt ist, reist der Titelverteidiger nun als Tabellenführer zu seinem WM-Heimspiel auf der «Ile de Beauté».

Damit darf der 39-fache Laufsieger mit seinem Ford Fiesta WRC als erstes Fahrzeug in die erste Etappe der Rallye Korsika am zweiten April-Wochenende starten. Für die engen und teils rauen Asphaltpisten der korsischen Bergstraßen könnte dies bei der Rallye der 10.000 Kurven ein nicht zu unterschätzender Vorteil sein, weil durch das Kurve schneiden die Straßen danach teils verschmutzt werden. Ogier hat im letzten Jahr im VW Polo R WRC erstmals auf Korsika gewonnen

Die «Tour de Corse», so der Titel, führt diesmal über 1.082,20 Gesamtkilometer inklusive nur zehn (!) Prüfungen mit einem Streckenanteil von 316,76 Kilometern. Der Show-Start erfolgt am Donnerstag, 6. April, in der korsischen Hauptstadt Ajaccio. Der zentrale Service-Park ist am Flughafen in Bastia. Das Ziel ist am Sonntagmittag diesmal in südlichen Porto Vecchio. 83 Teams haben für den französischen Asphalt-Klassiker genannt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5