Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Frankreich will Korsika, die FIA das Festland

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville siegte in diesem Jahr auf Korsika

Thierry Neuville siegte in diesem Jahr auf Korsika

Der französische Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft mit der Austragung auf der Mittelmeerinsel Korsika bleibt ein Streitpunkt, Frankreich möchte an Korsika festhalten, die FIA möchte den WM-Lauf auf dem Festland.

Mit der weiteren Globalisierung der Rallye-Weltmeisterschaft, 2020 mit der Rückkehr von Japan und Kenia, ist Korsika auch aus logistischen Gründen wieder stark in den Fokus der FIA geraten und hat die Verbannung von Korsika aus dem WM-Kalender weiter verschärft. Oliver Ciesla, Geschäftsführer beim WM-Vermarkter, hat schon mehrmals den Wunsch geäußert, den französischen WM-Lauf wieder auf dem Festland, wie von 2009 bis 2014 im Elsass, auszutragen.

«Ich gebe keine negativen Kommentare zu einer unserer Rallyes ab, ich werde es nicht tun und ich möchte es nicht tun. Die Organisatoren haben fantastische Anstrengungen unternommen», sagte Ciesla. «Es wäre großartig, diese Qualität der Veranstaltung auf dem französischen Festland zu haben. Es wäre wahrscheinlich die größte Rallye der Welt. Wir könnten eine halbe Million Zuschauer anziehen. Es wäre außergewöhnlich. Ich denke, wir sind uns alle einig, dass es trotz der Schönheit auf einer Insel nicht möglich ist.»

Rallyeleiter Dominique Serieys habe erklärt, die Rallye bringe der örtlichen Wirtschaft neun Millionen, doch andere Veranstaltungen würden hingegen bis zu 50 Millionen Euro bringen. Frankreich habe eine große Amateurbasis und mit dem Automobilsportverband FFSA die bestmögliche Basis.

Serieys bringt den Aspekt ins Spiel, dass bei einem neuen Austragungsgebiet Frankreich pausieren müsse. Er plädiere, eine Vereinbarung für drei weitere Jahre auf Korsika zu unterzeichnen, um auf soliden Grundlagen aufzubauen und nicht jedes Jahr unter Druck zu stehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 22.05., 16:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5