Neuville/Hyundai: «Wir müssen noch viel verbessern»

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville

Thierry Neuville

Thierry Neuville hat die Notwendigkeit von Verbesserungen an seinem Hyundai i20 N Rally1 gefordert, nachdem er bei einem anspruchsvollen Einsatz in Portugal nur den fünften Gesamtrang belegte.

Nachdem Neuville den letzten Tag der fünften Runde der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal mit einem Kampf ums Podium mit seinem Teamkollegen Esapekka Lappi begonnen hatte, stürzte er in der Rangliste ab, weil er sich in seinem Auto in der Schlussphase mit einem Turboladerschaden quälen musste.

Nach der Veranstaltung forderte der Ostbelgier, der in der Fahrerwertung nun auf dem fünften Platz liegt, die Notwendigkeit von Verbesserungen an seinem i20 N, nachdem er Mühe hatte, mit der Geschwindigkeit der GR Yaris des Konkurrenzteams Toyota Gazoo Racing mitzuhalten.

«Wir müssen noch viel verbessern», erklärte Neuville. «Ich meine, was das Setup angeht, habe ich am Wochenende alle Richtungen ausprobiert und wir haben nie etwas gefunden, das uns wirklich mehr Tempo verschafft. Die nächste Runde auf Sardinien ist wieder ein anderer Untergrund. Das Streckenprofil wird vielleicht etwas besser sein, und ich meine, in Mexiko waren wir nicht so weit davon entfernt. Ich weiß nicht, ob Toyota an diesem Wochenende in Portugal große Fortschritte gemacht hat, aber wir waren definitiv nicht auf dem richtigen Weg.»

Hyundai gab am Mittwoch die Ernennung des französischen Ingenieurs François-Xavier Demaison zum neuen technischen Direktor bekannt. Als Neuville jedoch nach bevorstehenden technischen Upgrades gefragt wurde, deutete er die Möglichkeit einer längeren Wartezeit an. «Wir können im Büro sitzen und ein paar schöne Zeichnungen erstellen», sagte er, «aber bis die Teile fertig sind, sind wir bereits am Ende der Saison.»

Neuville wird den Vorteil genießen, nächste Woche bei der Rallye Italien Sardinien (1. – 4. Juni) vom fünften Startplatz aus zu starten. Er hat die Veranstaltung, die in Olbia stattfindet, bereits zweimal gewonnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi.. 07.06., 07:40, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • Mi.. 07.06., 07:50, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mi.. 07.06., 08:30, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi.. 07.06., 08:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi.. 07.06., 08:40, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mi.. 07.06., 08:40, Sky Comedy
    Ricky Bobby - König der Rennfahrer
  • Mi.. 07.06., 08:55, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 07.06., 09:30, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi.. 07.06., 09:35, SPORT1+
    Motorsport - NASCAR Craftsman Truck Series
  • Mi.. 07.06., 10:00, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
7