Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Pascal Wehrlein: «Finde es schade für Timo Scheider»

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Am vergangenen Mittwoch wurde Audi für den Funkspruch-Skandal beim zehnten Saisonrennen in Spielberg bestraft. Unter anderem mit einer Rekordgeldstrafe in Höhe von 200.000 Euro sowie zwei Rennen Sperre für Timo Scheider.

Der zweimalige Champion hatte nach der Funkanweisung von Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich («Timo, schieb ihn raus») Robert Wickens und Pascal Wehrlein in der letzten Runde von der Strecke geschubst. Ein wenig hatte man bei Mercedes im Rahmen der Verhandlung wohl auch darauf gehofft, dass vor allem Wehrlein zumindest einen Teil der Punkte zurückerhält.

Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls lag er immerhin auf Rang sechs. Das wäre auch theoretisch möglich gewesen, das Sportgericht des Deutschen Motor Sport Bundes beließ es aber bei den durchaus drakonischen Strafen gegen die Ingolstädter. Wehrlein und Mercedes bringen die allerdings im Titelkampf nichts.

Wehrlein hat vor dem elften Saisonlauf nun 18 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Mattias Ekström. Der 20-Jährige will aber sowieso auf der Strecke zurückschlagen. «Ich habe mir nicht gewünscht, die Punkte zurückzubekommen, weil ich mir die Punkte auf der Strecke zurückholen möchte», kündigte der Youngster in der ARD an.

Den Skandal hat er endgültig abgehakt, nachdem kurz nach Spielberg einige verbale Giftpfeile in Richtung Audi und Scheider geflogen waren. Scheider hatte vor allem in den sozialen Netzwerken einiges an verbaler Prügel einstecken müssen. «Für den Timo finde ich es sehr schade. Es sind wirklich sehr viele negative Kommentare gewesen, die auch nicht sein müssen. Es war eine unfaire Aktion von Audi oder speziell von zwei Personen. Aber sie haben ihre Strafe bekommen und jetzt hoffe ich, dass der Fall wirklich erledigt ist», sagte Wehrlein.

«Dass sich bei Mercedes der Applaus in Grenzen hält, wenn man die Punkte nicht zurückbekommt, ist klar. Aber die Einstellung ist richtig: Zurück zum Sport», sagte ARD-Experte Norbert Haug.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4