Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Glock als TV-Experte beim 24h-Rennen: «Großes Kino»

Von Andreas Reiners
Timo Glock und Alex Hofmann

Timo Glock und Alex Hofmann

Während seine Fahrerkollegen bei BMW auf der Strecke um gute Platzierungen kämpften, bestritt auch Timo Glock das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring - allerdings aus der Perspektive des TV-Experten.

Für RTL Nitro war der DTM-Pilot in der Boxengasse unterwegs, um gemeinsam mit dem ehemaligen Motorrad-Piloten Alex Hofmann die turbulenten Ereignisse beim Langstreckenklassiker zu analysieren.

Erste Schritte als TV-Experte hatte Glock bereits bei RTL gemacht. Dort fungierte er bei bislang zwei Formel-1-Rennen als Experte und als Ersatz für Niki Lauda. In der Königsklasse sind in dieser Saison weitere Einsätze geplant, so zum Beispiel bei der F1-Premiere in Baku.

«Es hat mir wahnsinnig viel Spaß Spaß gemacht», meinte Glock nach dem Rennen. «RTL Nitro hat einen neuen Senderekord aufgestellt und war die gesamte Zeit über live beim Rennen dabei. Es ist spannend, bei einer solchen Produktion einmal hinter die Kulissen zu schauen. Nach der Hälfte des Rennens war meine Stimme schon angeschlagen, aber wir haben durchgehalten. Ich glaube, die Übertragung kam bei den Zuschauern insgesamt gut an.»

In der Tat fiel die Resonanz in den sozialen Medien positiv aus. «Super wie Timo @realTimoGlock immer den Kammeramann dahin zieht wo er ihn haben will!!! Großes Kino», twitterte ein User. «Was für mega 24h,dann dieser knappe Ausgang!So viel Action bei eurer 1.Übertragung super Job von euch!», meinte ein Fan.

Ein anderer schrieb: «Geile 24h neigen sich dem Ende. Lob an @realTimoGlock, @RTLNitro und an JP. Danke für schöne Bilder, interessante Einblicke und Erklärungen.» Anregungen gab es natürlich auch: «Lasst doch bitte das live Rennbild groß und macht Interviews ins kleine Bild. Ansonsten top!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5