Formel 1: Urteil zur Ferrari-Kollision

Mortara einfach nicht zu schlagen

Von Annette Laqua
Sieger Edoardo Mortara

Sieger Edoardo Mortara

Edoardo Mortara gewann auch in Zandvoort das Samstag-Rennen der Formel-3-Euroserie. Valtteri Bottas und Marco Wittmann folgten ihm bis ins Ziel, konnten seinen erneuten Erfolg aber nie in Gefahr bringen.

Edoardo Mortara gewann den Sprint zur ersten Kurve vor Valtteri Bottas, der Marco Wittmann abhängte. Wenige Meter später geriet Laurens Vanthoor in eine Auseinandersetzung mit Alex Sims, die in einem Dreher des Belgiers endete. Er konnte aber weiterfahren und hielt sogar noch eine Position in den Top Ten.
An der Spitze zog sich das Feld schon nach nur zwei Runden leicht auseinander. Mortara, Bottas und Wittmann trennten da schon über eine Sekunde. Sims als Vierter verpasste den Anschluss nach vorne, hatte aber Roberto Merhi, Dani Juncadella, Carlos Muñoz und Laurens Vanthoor im Heck.

Nach fünf Umläufen näherte sich Wittmann wieder leicht seinem Vordermann Bottas, während Mortaras Vorsprung mittlerweile auf 1,5 Sekunden anstieg. In Runde acht verteidigte sich Roberto Merhi laut Meinung der Rennleitung zu sehr gegen Dani Juncadella, als er seinen Landsmann leicht neben die Strecke drückte. Dafür erhielt der Mücke-Pilot eine Verwarnung.

Bei Halbzeit des nicht allzu ereignisreichen Rennens hatte die Reihenfolge Mortara, Bottas, Wittmann an der Spitze noch immer Bestand. Bottas konnte Wittmann zwar nicht abschütteln, aber der Deutsche fand auch keinen Weg vorbei am Finnen.

Kurz nach der Halbzeit war das Rennen für Dani Juncadella gelaufen. Der Prema-Pilot fuhr ohne Fremdeinwirkung ins Kiesbett. Damit rückte Carlos Muñoz auf Rang sechs, Laurens Vanthoor war neuer Siebter und António Félix da Costa Achter.

In dieser Reihenfolge sahen sie nach 19 Rennrunden auch das Ziel. Für Mortara war es Sieg Nummer fünf in diesem Jahr. Valtteri Bottas wartete noch immer auf seinen ersten Triumph am Samstag und wurde in Zandvoort Zweiter vor Marco Wittmann. Alex Sims, Roberto Merhi, Carlos Muñoz, Laurens Vanthoor und António Félix da Costa komplettierten die Punkteränge. Der Portugiesen aus dem Team Motopark darf morgen von der Pole Position aus ins Rennen gehen.

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Würze in der MotoGP-Suppe: Für Schärfe ist gesorgt

Von Michael Scott
Schlag auf Schlag ging es in den letzten Wochen in Sachen MotoGP-Transfers für 2025. Ducati sieht sich mit der Verpflichtung von Marc Marquez top aufgestellt – für Zündstoff im Werksteam der Roten ist ebenfalls gesorgt.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.06., 13:25, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo. 24.06., 15:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 24.06., 16:20, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Mo. 24.06., 16:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 24.06., 17:20, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 24.06., 17:45, ORF Sport+
    Motorsport: Le Tour Auto
  • Mo. 24.06., 17:45, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 24.06., 19:00, ORF Sport+
    Rallye: Murtal Rallye
  • Mo. 24.06., 19:05, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 24.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
5