Formel 1: Klare Worte von Jos Verstappen

Neue Autos: Mercedes am 22. Februar, McLaren am 23.2.

Von Mathias Brunner
​McLaren bestätigt: Der 2018er Rennwagen vom Typ MCL33 wird am 23. Februar präsentiert, also einen Tag nach Ferrari. Am gleichen Tag wie Ferrari präsentiert Mercedes den neuen Silberpfeil.

Das McLaren-Team hat verkündet, wann der neue Wagen von Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne präsentiert wird – am 23. Februar, das ist ein Tag nach Ferrari und drei Tage, bevor auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya die ersten Formel-1-Wintertests beginnen. Die McLaren-Präsentation findet wahrscheinlich im Werk von Woking statt (selbst wenn McLaren das noch nicht bestätigt hat).

Am 22. Februar präsentiert Mercedes-Benz das Modell W09, wie im Vorjahr an der Rennstrecke von Silverstone. Allerdings haben sich die beiden WM-Favoriten abgesprochen, um nicht zur exakt gleichen Zeit zu präsentieren. Mercedes wird wie 2017 auf der englischen Traditionsstrecke einen Funktionstest durchführen, bevor der neue Silberpfeil nach Spanien transportiert wird.

Der Umbau des McLaren vom Honda-Motor zum 1,6-Liter-V6-Turbo von Renault ist nicht ohne Tücken, wie Technikchef Tim Goss gegenüber Autosport bestätigt hat. «Die Architektur des Renault-Aggregats ist ganz anders. Das Layout der Motoren von Mercedes und Honda ist vergleichbar, ebenso jenes von Renault mit Ferrari. Es geht darum, an welchem Ende der Kompressor sitzt. Bei Mercedes und Honda liegt er vorne, der Turbolader ist hinten, die MGU-H liegt im V des Verbrennungsmotors. Aber bei Ferrari und Renault ist der Kompressor hinten, die MGU-H dahinter und erst dahinter kommt der Lader. Das bedeutet ein anderes Design in Sachen Chassis und Getriebe.»

«Wir mussten beim Chassis ein wenig umkrempeln, das Kühlsystem ändern und das Getriebe neu konfigurieren. Wir haben das allerdings geschafft, ohne beim Chassis Kompromisse eingehen zu müssen. Der Renault-Motor sitzt weiter vorne im Chassis. Beim Honda-V6 war es so, dass der Lufteinlass vor dem Motor herunterführen musste, das führte zu Kompromissen beim Gestalten des Benzintanks. Also war das Chassis länger. Dafür war der Vorteil, dass wir bei der Hinterradaufhängung mehr Raum und damit mehr Freiheiten hatten.»

«Jetzt, mit Renault, ist der vordere Teil des Motors einfacher, dafür benötigen wir ein längeres Getriebe und eine andere Hinterradaufhängung. Ich glaube, wir haben das prima hinbekommen. Auch wenn wir sehr intensive Wochen hinter uns haben.»

Die wichtigsten Termine 2018

Team-Präsentationen
22. Februar: Ferrari (Internet)
22. Februar: Mercedes-Benz (Silverstone)
23. Februar: McLaren (Woking)
25. Februar: Toro Rosso (Barcelona)

Wintertests
26. Februar bis 1. März: Cirucit de Barcelona-Catalunya
6. bis 9. März: Circuit de Barcelona-Catalunya

Testfahrten innerhalb der Saison
15./16. Mai: Cirucit de Barcelona-Catalunya
31. Juli/1. August: Hungaroring

Formel-1-WM
25. März: Australien (Melbourne)
8. April: Bahrain (Sakhir)
15. April: China (Shanghai)
29. April: Aserbaidschan (Baku)
13. Mai: Spanien (Barcelona)
27. Mai: Monaco (Monte Carlo)
10. Juni: Kanada (Montreal)
24. Juni: Frankreich (Le Castellet)
1. Juli: Österreich (Spielberg)
8. Juli: Grossbritannien (Silverstone)
22. Juli: Deutschland (Hockenheim)
29. Juli: Ungarn (Budapest)
26. August: Belgien (Spa-Francorchamps)
2. September: Italien (Monza)
16. September: Singapur
30. September: Russland (Sotschi)
7. Oktober: Japan (Suzuka)
21. Oktober: USA (Austin)
28. Oktober: Mexiko (Mexiko-Stadt)
11. November: Brasilien (São Paulo)
25. November: Abu Dhabi (Insel Yas)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 12:20, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 12:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 06.09., 12:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5