Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sabotage-Gerücht bei Williams: Sirotkin über Kubica

Von Mathias Brunner
Das Williams-Trio Lance Stroll (links), Sergey Sirotkin und Robert Kubica

Das Williams-Trio Lance Stroll (links), Sergey Sirotkin und Robert Kubica

​Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve hat im Rahmen des Australien-GP in den Raum gestellt: Robert Kubica handle bei Williams fragwürdig. Was Stammfahrer Sergey Sirotkin dazu sagt.

Jacques Villeneuve (46) spielt auch im reifen Mannesalter gerne mit Streichhölzern. Wenn daraus ein medialer Flächenbrand entsteht, dann ringt das dem Kanadier keine schlaflosen Nächte ab. Jüngster Aufreger: Im Fahrerlager von Melbourne deutete der Champion von 1997 falsches Spiel von Robert Kubica an. Wieder einmal geht es um Villeneuves früheren Arbeitgeber Williams.

Dort ist – als Hilfe für die jungen Lance Stroll und Sergey Sirotkin – der erfahrene Robert Kubica unter Vertrag. Der Pole hofft noch immer, eines Tages wieder in der Startaufstellung zu stehen. Er ist auch jener Fahrer, der einspringen würde, hat sich Stroll den Magen verdorben oder Sirotkin die Hand verstaucht.

Der elffache GP-Sieger Villeneuve stellte beim italienischen Sender Sky nichts weniger als Sabotage in den Raum – Kubica arbeite bei Williams nicht ganz uneigennützig. «Ich finde es schwierig, die Situation bei Williams einzustufen. Bei den Testfahrten wirkte der Wagen schwer beherrschbar. Der Einzige, der das Potenzial des Fahrzeugs nutzen konnte, war Kubica. Robert ist jener Fahrer, der die Entwicklung des Autos vorantreibt. Da ist es denkbar, dass er den Wagen so abstimmt, dass er für die anderen Piloten schwer zu fahren ist. Sein Traum ist es, wieder Rennen zu fahren, nicht dritter Mann zu sein. Ich würde das nicht unterschätzen. Und ich würde es an seiner Stelle genau so machen.»

Nach dem GP-Wochenende von Australien sagte der junge Sirotkin dazu der russischen Radionstation Sport FM: «Technisch ist so etwas machbar. Aber ich kenne Robert. Ich weiss, welchen Charakter er hat, also würde er so etwas nie tun.»

«Wir dürfen auch nicht vergessen – wenn ein Fahrer gewisse Änderungsvorschläge einbringt, dann überlegt das Team zehn Mal, ob das auch wirklich der richtige Weg sei.»

«Wir arbeiten bei Williams gemeinsam daran, den Wagen schneller zu machen. Davon haben dann alle etwas. Selbst wenn du nur für dich arbeiten wolltest – das ist nicht so einfach in die Tat umzusetzen.»

Williams-Technikchef Paddy Lowe zum irren Sabotage-Gerücht: «So etwas werde ich nicht einmal kommentieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5