SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Toto Wolff (Mercedes): «Kleiner Schritt nach vorn»

Von Otto Zuber
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff musste sich in Belgien zum Auftakt ins Rennwochenende mit zwei Ferrari-Bestzeiten begnügen. «Morgen werden wir die Wahrheit erfahren», machte er sich hinterher Mut.

So hatte sich Mercedes die Rückkehr aus der Sommerpause wohl nicht vorgestellt: Obwohl sowohl Lewis Hamilton als auch Valtteri Bottas mit einem Motor-Update in den zweiten Teil der Saison starten durften, mussten sie die Bestzeiten zum am Trainingsfreitag der roten Konkurrenz überlassen. Am Morgen war Hamiltons Titelkontrahent Sebastian Vettel mit 1:44,358 min der Schnellste, am Nachmittag gab sein Teamkollege Kimi Räikkönen mit 1:43,355 min das Tempo vor.

Hamilton fehlten im ersten Training noch etwas mehr als drei Zehntel auf die Spitzenzeit, das reichte nur für den dritten Platz hinter Red Bull Racing-Talent Max Verstappen. In der zweiten Session sicherte er sich dann mit 0,168 sec Rückstand auf Kimis Bestmarke den zweiten Platz. Bottas fehlten am morgen 0,366 sec, am Nachmittag wuchs der Rückstand des Finnen auf knapp viereinhalb Zehntel an.

Die Tagesbilanz von Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff fiel denn auch durchzogen aus. Der Wiener erklärte: «Ich denke, wir haben uns auf einer schnellen Runde gut geschlagen, es war sehr eng mit Ferrari- Wir waren auf den weichen Reifen nicht schlecht unterwegs, aber auf den mittelharten Gummis lief es nicht ganz so gut.»

Und mit Blick auf den überarbeiteten Motor erklärte Wolff: «Es ist die dritte Antriebseinheit, und nun stehen mit Spa und Monza zwei Power-Strecken auf dem Programm. Wir haben einen kleinen Schritt nach vorne gemacht, mal schauen, wie wir das im morgigen Qualifying zu unserem Vorteil nutzen können. Wir konnten mit den vergangenen Updates beim Motor jeweils einen Fortschritt erzielen. Ich weiss nicht, was Ferrari erreicht hat, morgen werden wir im Q3 die Wahrheit erfahren. Ich hoffe, dass wir den richtigen Schritt unternommen haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5