MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Vandoorne: «Brauche erst ein Auto, das funktioniert!»

Von Vanessa Georgoulas
Stoffel Vandoorne

Stoffel Vandoorne

Stoffel Vandoorne muss sich gegen Lando Norris beweisen, will er sein Cockpit behalten. Der Belgier, der in Spa einen Tag voller Sorgen erlebte, fordert: «Ich brauche ein Auto, das funktioniert, bevor man uns vergleicht.

Der Auftakt ins Heimspiel barg für Lokalmatador Stoffel Vandoorne nur Frust. Den McLaren-Piloten quälten am Trainingsfreitag auf dem Circuit de Spa-Francorchamps gleich mehrere technische Sorgen. Erst bekundete er Probleme mit den Bremsen, daraufhin sorgte die Renault-Antriebseinheit in seinem MCL33 für eine lange Zwangspause.

Am Ende hatte der Belgier nur 38 Runden gedreht. Kein Wunder, beschwerte er sich hinterher: «Das war wahrlich nicht der beste Auftakt ins Wochenende, ich habe wieder einen Tag voller Probleme durchstehen müssen – zuerst mit den Bremsen und dann mit dem Motor. Ich konnte deshalb keine anständigen Runden drehen und es fühlte sich nicht an, als hätte ich einen Arbeitstag absolviert.»

«Auch im zweiten Training hatten wir einige Sorgen, da konnte ich vielleicht eine Ausfahrt unternehmen, die mehr oder weniger Repräsentativ war. Es war ein sehr frustrierender Tag für mich, vor allem, weil es vor heimischem Publikum passiert ist. Ich war vor dem Start zum Wochenende noch sehr zuversichtlich und freute mich auf mein Heimspiel, bei dem die Fans für so viel positive Energie gesorgt haben. Wenn es dann so läuft, ist es schon sehr frustrierend.»

Der Frust wird durch die Tatsache verstärkt, dass sich Vandoorne gegen Nachwuchshoffnung Lando Norris behaupten muss, der an der Schwelle zur Formel 1 steht. Der schnelle Brite hatte im zweiten McLaren von Fernando Alonso am ersten freien Training teilnehmen dürfen und war am Ende knapp eine Zehntel schneller als der 32-fache GP-Pilot aus Kortrijk. Dafür wurde der Teenager ausgiebig von der McLaren-Führungsspitze gelobt.

Vandoorne sagt dazu: «Ich denke, das Team erwartet von mir, dass ich die richtige Leistung zeige und ich glaube, dass ich diese in den jüngsten paar Rennen auch gezeigt habe. Wir hatten unsere Probleme, aber beim letzten Kräftemessen in Ungarn zeigte ich einige sehr gute Leistungen. Natürlich wollen sie sehen, wie wir im Vergleich abschneiden, aber ich brauche erst ein Auto, das funktioniert, bevor man uns vergleicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6