SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Lewis Hamilton zu 80. F1-Pole: «Kann es kaum glauben»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Mercedes machte im Qualifying von Japan alles richtig und wurde dafür mit den ersten beiden Startplätzen belohnt. Lewis Hamilton durfte seine 80. GP-Pole feiern und lobte hinterher die Arbeit seiner Mannschaft.

Es hätte ein spannendes Abschlusstraining auf dem Suzuka Circuit werden können, doch am Ende hatten die Silberpfeile ein leichtes Spiel. Denn die rote Konkurrenz, die im dritten freien Training am Morgen noch auf eine Zehntel an die Bestzeit von WM-Leader Lewis Hamilton herangekommen war, fällte die falsche Entscheidung, als es um die Reifenwahl im letzten Stechen um die Startaufstellung ging.

Sebastian Vettel rückte erst auf den Intermediate-Reifen aus, während Lewis Hamilton und Valtteri Bottas gleich die superweichen Slicks wählten, um ihre ersten Versuche zu unternehmen. Rückblickend trafen sie damit die richtige Entscheidung, denn der einsetzende Regen sowie ein Schnitzer beim ersten Versuch von Sebastian Vettel sorgten dafür, dass der WM-Zweite nur die neuntschnellste Runde drehte.

So kam es, dass sich Hamilton zum achten Mal in diesem Jahr und zum 80. Mal in seiner GP-Karriere über die Pole-Position freuen durfte. Der Brite, der die WM bereits vor dem fünftletzten Rennen mit 50 Punkten Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Vettel anführt, schwärmte hinterher: «Das Auto funktionierte super und das Team hat einen unglaublichen Job gemacht und genau die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt gefällt.»

«Ich kann es kaum fassen, dass ich die 80. Pole meiner Karriere erobert habe. Wir arbeiten so hart daran, das Auto und auch uns selbst, unsere Prozesse und Abläufe zu verbessern und das macht sich bezahlt. Es ist auch unfassbar, wie ruhig alles ablief, jeder blieb cool und alles fühlte sich sehr unaufgeregt an», schwärmte der vierfache Weltmeister, der auf dem besten Weg ist, zum fünften Mal in seiner GP-Karriere die Titel-Krone zu erobern.

Dass er am morgigen Rennsonntag bereits zum 80. Mal in seiner Formel-1-Karriere vom ersten Startplatz losfahren darf, ist auch für den erfolgsverwöhnten Briten eine besondere Errungenschaft. «Es ist unglaublich schwierig, bei diesen Bedingungen fehlerfrei zu bleiben, aber das ist für alle so. Dass Ferrari die Intermediates für den ersten Versuch im Q3 gewählt hat, spielte uns in die Hände. Trotzdem ist die 80. Pole-Position ein wichtiger Meilenstein, auf den ich sehr stolz bin. Und natürlich ist die Reise damit noch nicht zu Ende.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5