Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Nico Hülkenberg: «Punkte sollten möglich sein»

Von Otto Zuber
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Nach seinem frustrierenden Nuller von Brasilien steigt Nico Hülkenberg besonders motiviert ins letzte Kräftemessen des Jahres. Beim Finale in Abu Dhabi will der Deutsche für einen positiven Saisonabschluss sorgen.

In Brasilien kam Nico Hülkenberg nicht mal bis zur Halbzeit, denn nach 32 Runden musste er seinen Renault auf Anweisung des Teams abstellen. Der Frust stand dem Deutschen ins Gesicht geschrieben, als er sich nach dem Ausfall den Fragen der Journalisten stellte. Und auch rückblickend gesteht er unumwunden: «Brasilien war ein enttäuschendes Rennwochenende, aber so läuft es manchmal. Wir haben das Auto vorsichtshalber abstellen müssen, weil der Motor zu überhitzen drohte und es lohnte sich nicht, weiterzufahren. Da es in Abu Dhabi um viel geht, war das wahrscheinlich die beste Wahl.»

Die Vorfreude auf das Saisonfinale in der Wüste ist gross, wie Hülkenberg betont: «Der Yas Marina Circuit ist eine Strecke, die viel Spass bietet und die ganze Anlage gehört zu den besten des WM-Kalenders. Die Runde ist ziemlich lang und knifflig, denn es ist schwierig, dort einen guten Rhythmus zu finden. Eine gute Rundenzeit kriegt man nur hin, wenn man sich an die unterschiedlichen Kurvenkombinationen gewöhnt. Auf dem Papier ist es eine bessere Piste für uns als Interlagos, deshalb erwarten wir auch, dass wir konkurrenzfähig sein werden und Punkte holen können.»

«Abu Dhabi war in den letzten Jahren immer die Gaststätte fürs Saisonfinale und es ist sicherlich eine gute Strecke, um das Jahr abzuschliessen», weiss der Emmericher. «In der Konstrukteurswertung geht es für die Teams immer noch um sehr viel. Im vergangenen Jahr haben wir bis zum Schluss gekämpft und auch wenn wir diesmal ein etwas besseres Punkte-Polster haben, wissen wir, was wir zu tun haben und dass alles passieren kann. Ich freue mich dennoch darauf, und ich werde alles daran setzen, um Punkte zu holen und die Saison damit positiv abzuschliessen.»

Und wie bewertet Hülkenberg die restliche Saison? Nico sagt dazu: «Insgesamt war 2018 ein gutes Aufbaujahr. In meiner zweiten Saison mit Renault ging es immer darum, Fortschritte zu machen und die Entwicklung des Teams voranzutreiben. Der Saisonstart war ausgezeichnet und wir verdienen es, den vierten Platz in der Team-Wertung zu erringen. Wir hatten meistens das viertschnellste Auto im Feld und nun müssen wir unseren Job auch in Abu Dhabi gut erledigen. Als Rennfahrer willst du immer noch bessere Ergebnisse einfahren. Deshalb ist da immer der Wunsch nach mehr, auch wenn wir in diesem Jahr einige starke Ergebnisse eingefahren haben.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
5