Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Max Verstappen: Abkommen mit Jeans-Hersteller G-Star

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Geht nach Lewis Hamilton auch Max Verstappen unter die Mode-Designer? Der niederländische Red Bull Racing-Pilot hat ein Abkommen mit dem Jean-Hersteller G-Star unterzeichnet.

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat in diesem Jahr in Shanghai seine erste Modekollektion vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit Tommy Hilfiger entstanden ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Rennfahrer mit Modeherstellern arbeiten, eher ungewöhnlich ist, wenn die Piloten selber zum Zeichenstift greifen. Vielleicht tut das eines Tages auch Max Verstappen: Der Red Bull Racing-Fahrer hat ein Abkommen mit dem niederländischen Jeans-Hersteller G-Star unterzeichnet.

G-Star wurde 1989 unter der Bezeichnung «Gapstar» gegründet, mit Sitz in Amsterdam. Vier Jahre später dann die Namensänderung in G-Star, weil die Firma international expandieren wollte und einen Rechtsstreit mit dem bekannten Label Gap fürchtete. Am bekanntesten von G-Star sind Denim-Jeans, etwa mit dem Modell Elwood für Männer.

G-Star und Max Verstappen werden im kommenden Februar Details darüber bekanntgeben, wie genau sie kooperieren. Verraten wird bislang lediglich, dass es limitierte Sonderauflagen geben wird, welche der fünffache GP-Sieger zusammen mit dem Design-Team von G-Star betreut.

G-Star-Chef Rob Schilder: «Max Verstappen hat sich schnell als Formel-1-Star etabliert und ist auf gutem Weg, viele Rekorde zu brechen. Wir wollen ihn auf diesem Weg begleiten. Wir erkennen in seinen Charaktereigenschaften wie Ehrgeiz und Konzentration aufs Wesentliche auch Markenwerte unserer Firma.»

Max Verstappen: «Ich war immer ein Fan der Marke, zudem gefällt mir, dass wir beide niederländische Wurzeln haben, aber weltweit tätig sind.»

Die ersten Ergebnisse der Kooperation gibt’s ab Februar 2019 auf www.g-star.com und in den G-Star-Läden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5