MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Fernando Alonso 2019 im McLaren: So stehen Chancen

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso

Fernando Alonso

​Der spanische Superstar Fernando Alonso bleibt nicht nur McLaren-Fahrer, er wird auch mit erheblicher Wahrscheinlichkeit im GP-Renner sitzen – bei Testfahrten neben Carlos Sainz und Lando Norris.

Fernando Alonso, so glaubten viele, sass in Abu Dhabi Ende November letztmals in einem GP-Renner. Weit gefehlt: Am Tag darauf fuhr der Asturier in Bahrain mit einem McLaren-Mercedes auf die Bahn, so weit zur Formel-1-Abstinenz des zweifachen Champions! Fernando entschloss sich spontan, jenes Auto zu fahren, mit dem anschliessend NASCAR-Champion Jimmie Johnson ausrückte. Und wenn es nach McLaren-CEO Zak Brown geht, dann wird der Weltmeister von 2005 und 2006 auch 2019 im Grand-Prix-Renner sitzen, im Rahmen von Testfahrten mit dem Auto von Carlos Sainz und Lando Norris.

Das grosse Ziel von Fernando 2019: Mit einem von McLaren eingesetzten Dallara-Chevrolet das Indy 500 gewinnen. Darüber hinaus fährt der 32fache GP-Sieger die Sportwagen-Saison mit Toyota zu Ende, mit der Möglichkeit, nicht nur Weltmeister zu werden (Alonso führt mit Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima die WM an), sondern auch mit Toyota zum zweiten Mal in Le Mans zu triumphieren (nach 2018).

Gemäss McLaren-CEO Zak Brown wird Alonso ebenfalls in die Entwicklung des 2019er McLaren MCL34-Renault eingebunden. Der Kalifornier sagt: «Fernando ist extrem intelligent, sehr erfahren, er liebt die Formel 1 und ist faziniert davon, einen Rennwagen zu entwickeln. Er will alles wissen. Das haben wir auch erlebt, als er sich 2017 ins erste Indy-Abenteuer stürzte, seine Wissgier war unstillbar.»

«Alonso bleibt der McLaren-Familie eng verbunden, er wird auf unsere zwei Fahrer Carlos und Lando einen Einfluss haben. Es wäre eine Verschwendung, nicht von seiner gewaltigen Erfahrung zu profitieren. Ich würde auch nicht ausschliessen, dass er unser Formel-1-Auto testet. Wenn er einsteigen will, ist er jederzeit willkommen, wir sind für seine Anregungen offen. Ein Telefonanruf reicht.»

Die jungen Carlos Sainz und Lando Norris würden es begrüssen, wenn Alonso in ihr Auto schlüpft. Der Engländer Norris bezeichnet Alonsos Beitrag als «von unschätzbarem Wert. Es liegt allein an ihm. Ich fände es cool.» Der Madrilene Sainz meint: «Es liegt gewiss im Interesse von McLaren, wenn Fernando uns Vergleichswerte liefert.»

Zak Brown beteuert, noch sei nichts beschlossen. Wir wagen die Vorhersage: Fernando Alonso wird im 2019er McLaren testen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4