SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Dr. Marko über Verstappen–Hamilton: Das ist Formel 1

Von Mathias Brunner
Max Verstappen in Paul Ricard

Max Verstappen in Paul Ricard

​Als Weltmeister Hamilton im Frankreich-Training Verstappen neben die Bahn scheuchte, meinte Red-Bull-Rennberater Helmut Marko: «Wenn Vettel in Kanada bestraft wird, dann gehört Hamilton hier auch bestraft.»

Aufreger im zweiten freien Training zum Grossen Preis von Frankreich: Lewis Hamilton geriet neben die Bahn, kehrte auf die Ideallinie zurück, hinter ihm musste Max Verstappen ausweichen. Das wollten sich die Rennkommissare nochmals genauer ansehen, also baten sie den Champion zu sich. Es dauerte nicht lange, bis Tim Mayer (USA), Yannick Dalmas (Frankreich), Mathieu Remmerie (Belgien) sowie Jean-Marie Krempff (Frankreich) zum Urteil kamen – keine Strafe notwendig.

Red-Bull-Rennberater Dr. Helmut Marko vor einem Mikrofon des ORF: «Max dachte, Lewis hätte ihn schlicht nicht gesehen. Daher fuhr er neben die Bahn. Max hat sich über diese Szene überhaupt nicht beschwert.»

Videoaufnahmen zeigten, wie Hamilton nach dieser Szene Verstappen im Rückspiegel suchte und seine linke Hand entschuldigend aus dem Wagen hielt, als der Niederländer an ihm vorbeiging.

Le-Mans-Sieger Marko weiter: «Wenn wir die Linie von Kanada weiterführen, wo Vettel die bekannte Strafe erhielt, dann hätte man Hamilton hier konsequenterweise auch eine Strafe geben müssen. Aber wir dürfen nicht vergessen: Wir machen hier Formel 1. Eine solche Szene ist für mich nicht strafwürdig, selbst wenn ein solches Verhalten gewisse Konsequenzen haben sollte.»

Max Verstappen schloss den Tag als Sechstschnellster ab, eine gute Sekunde hinter Leader Valtteri Bottas. «Ein ganz vernünftiger Tag», findet der fünffache GP-Sieger. «Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert, und ich finde, wir haben Fortschritte gemacht. Aber es ist klar, dass Mercedes schneller ist als alle Anderen. Meine beste Runde war ein wenig unsauber, weil ich ein paar Fahrzeuge überholen musste. Also glaube ich, dass wir am Samstag näher bei Ferrari liegen werden und ihnen einen schönen Kampf liefern können.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5