MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Sebastian Vettel (Ferrari): «Kompletter Bullshit!»

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

​Ferrari-Star Sebastian Vettel ist zerknirscht, dass er eine gute Chance auf Pole-Position vergeben hat: «Gut für Ferrari, nicht so gut für mich.» Und er spricht Klartext über eine Formel-1-Idee: «Das ist doch Bullshit!»

Und wieder hat es nicht geklappt mit der Pole-Position, der Mann der Stunde heisst Charles Leclerc, der nun drei Mal in Folge im Abschlusstraining Bestzeit aufgestellt hat. Vettel bringt seinen Samstag so auf den Punkt: «Das ist ein gutes Ergebnis für Ferrari, aber ein nicht so gutes für mich. Heute bestand die Chance, die Pole zu schnappen, das habe ich nicht geschafft, also kann ich auch nicht zufrieden sein.»

Beim ersten Versuch war Vettel früh auf die Bahn gegangen, er hatte freie Fahrt, das nutzte er zur Bestzeit. Aber beim zweiten Versuch leistete sich der Heppenheimer zu viele Fehler, er brach ab, gleichzeitig konnte sich Leclerc steigern, und auch Lewis Hamilton schob sich an Sebastian vorbei.

Vettel sagt: «An sich fühlte ich mich im Wagen gut, es lief heute eigentlich von Runde zu Runde besser. Aber beim zweiten Versuch hatte ich im ersten Streckensektor einen Schnitzer drin, ab da stand ich gewissermassen mit dem Rücken zur Wand. Ich versuchte, mit mehr Risiko zu kompensieren, aber das hat nicht geklappt. Ich sah, dass mein Rückstand immer grösser wird, also habe ich abgebrochen.»

«Morgen ist ein neuer Tag, der Wagen fühlt sich gut an, ich darf auf ein gutes Rennen hoffen. Am Freitag war Mercedes im Dauerlauf schneller, aber seither konnten wir die Abstimmung verbessern. Die Ränge 1 und 3 hätten wir vor diesem Wochenende nicht erwartet, ich bin happy für unser Team.»

«Ich bin vor allem happy, dass die ganzen Verbesserungen eingeschlagen haben. Schwächen, die uns in Ungarn noch auf den Kopf fielen, scheinen nicht mehr da zu sein, gleichzeitig konnten wir eine gute Balance erarbeiten. Als Ergebnis sind wir nun auch auf einem Kurs mit vielen Kurven konkurrenzfähig.»

Vettel wird zum Schluss seiner Runde auf den Plan angesprochen, in der Formel 1 die Reihenfolge des Trainings umzudrehen, um saftigere Rennen zu erzeugen. Seb sofort: «Das ist doch kompletter Bullshit! Wenn die Leute besseren Sport sehen wollen, dann müssen wir es schaffen, dass die Leistungsdichte im Feld erhöht wird. Ich weiss nicht, welches Genie mit solch einer Idee dahergekommen ist, aber das ist keine ernstzunehmende Lösung für die Formel 1.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4