Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Sebastian Vettel (10.) : «Da gehören wir nun mal hin»

Von Mathias Brunner
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Startplatz 10 für den vierfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel in Ungarn. Der Aston Martin-Fahrer sagt: «An diesem Tag entspricht das unserem Speed, da gehören wir nun mal hin.»

Die Leistungsdichte im Mittelfeld raubt den Fans den Atem. Nur knapp drei Zehntelsekunden entschieden in Ungarn zwischen Rang 4 (Sergio Pérez) und Platz 10 (Sebastian Vettel). Dazwischen tummelten sich Pierre Gasly, Lando Norris, Charles Leclerc, Esteban Ocon und Fernando Alonso.

Vettel sagte nach seinem 268. Formel-1-Abschlusstraining: «Ich habe mich damit schwergetan, auf die eine schnelle Runde die Reifen ins beste Arbeitsfenster zu bekommen. Viel wäre nicht mehr drin gewesen, vielleicht der neunte Platz von Fernando. Aber Platz 10 entspricht ungefähr der Position, wo wir an diesem Tag hingehören.»

«Wir werden auf dem weichen Pirelli ins Rennen gehen, mal sehen, wie lange der halten wird. Am Freitag hat das im Dauerlauf ganz gut ausgesehen, ich gehe nicht davon aus, dass dies ein gravierender Nachteil sein wird. Ob wir allerdings mit den Walzen so behutsam umgehen können, dass wir es mit nur einem Reifenwechsel über die Distanz schaffen, ist wieder eine andere Frage.»

Qualifying Hungaroring

01. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W12, 1:15,419
02. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W12, 1:15,734
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:15,840
04. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB16B-Honda, 1:16,421
05. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT02-Honda, 1:16,483
06. Lando Norris (GB), McLaren MCL35M-Mercedes, 1:16,489
07. Charles Leclerc (MC), Ferrari SF21, 1:16,496
08. Esteban Ocon (F), Alpine A521-Renault, 1:16,653
09. Fernando Alonso (E), Alpine A521-Renault, 1:16,715
10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR21-Mercedes, 1:16,750
11. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren MCL35M-Mercedes, 1:16,871
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR21-Mercedes, 1:16,893
13. Kimi Räikkönen (FIN), Alfa Romeo C41-Ferrari, 1:17,564
14. Antonio Giovinazzi (I), Alfa Romeo C41-Ferrari, 1:17,573
15. Carlos Sainz (E), Ferrari SF21, ohne Zeit *
16. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT02-Honda, 1:17,919
17. George Russell (GB), Williams FW43B-Mercedes, 1:17,944
18. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW43B-Mercedes, 1:18,036
19. Nikita Mazepin (RUS), Haas VF-21-Ferrari, 1:18,922
20. Mick Schumacher (D), Haas VF-21-Ferrari, ohne Zeit **
* Unfall im zweiten Quali-Segment
** Unfall im dritten freien Training, an Quali nicht teilgenommen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4