Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Red Bull Racing: McLaren und Mercedes waren schneller

Von Otto Zuber
Martin Brundle ist sich sicher: In Kanada sass Sieger Max Verstappen nicht im schnellsten Auto

Martin Brundle ist sich sicher: In Kanada sass Sieger Max Verstappen nicht im schnellsten Auto

Den GP in Kanada konnte Red Bull Racing-Star Max Verstappen für sich entscheiden, obwohl der Niederländer nicht das schnellste Auto im Feld hatte, wie der ehemalige GP-Pilot Martin Brundle betont.

Das Rennen in Montreal nahm WM-Leader Max Verstappen von der ersten Startreihe in Angriff, die Pole-Position besetzte diesmal aber George Russell. Der Mercedes-Pilot musste sich nach 70 Rennrunden aber mit dem dritten Platz hinter Sieger Verstappen und McLaren-Hoffnungsträger Lando Norris begnügen. Und das, obwohl er auf trockener Bahn das schnellste Auto hatte, ist sich Martin Brundle sicher.

Der frühere GP-Pilot und heutige Formel-1-Experte schreibt in seiner Kolumne auf «Skysports.com»: «Eine Lehre, die wir aus dem Rennen ziehen können, ist die Tatsache, dass Mercedes das schnellste Auto auf trockenen Reifen hatte. Mit ihrem Tempo hätten sie das Rennen gewinnen können.»

«Doch ein entscheidender Fehler, der Russell im Eifer des Gefechts in der achten Kurve unterlief, kostete dem Mercedes-Piloten eine Position und die Chance, Verstappen anzugreifen. Dieser kam gerade noch so zurecht mit seinen Problemen, die er beim Ritt über die Randsteine hatte», erklärt der 65-Jährige.

Auch auf den Intermediate-Reifen hatte der dreifache Champion aus dem Red Bull Racing Team nicht das schnellste Auto, ist Brundle überzeugt. «Nach ein paar starken Manövern übernahm Lando Norris die Führung und zog davon. Auf Intermediates war der McLaren das schnellste Auto und mit Blick auf das Tempo siegfähig», schreibt der Brite.

Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:45:47,927 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +3,879 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +4,317
04. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +4,915
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +10,199
06. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +17,510
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +23,625
08. Daniel Ricciardo (AUS), Racing Bulls, +28,672
09. Pierre Gasly (F), Alpine, +30,021
10. Esteban Ocon (F), Alpine, +30,313
11. Nico Hülkenberg (D), Haas, +30,824
12. Kevin Magnussen (DK), Haas, +31,253
13. Valtteri Bottas (FIN), Sauber, +40,487
14. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +52,694
15. Guanyu Zhou (RCH), Sauber, +1 Runde
Out
Carlos Sainz (E), Ferrari, Crash
Alex Albon (T), Williams, Crash
Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, Crash
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Motor
Logan Sargeant (USA), Williams, Crash

WM-Stand (nach 9 von 24 Grands Prix und 2 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 194 Punkte
02. Leclerc 138
03. Norris 131
04. Sainz 108
05. Pérez 107
06. Piastri 81
07. Russell 69
08. Hamilton 55
09. Alonso 41
10. Tsunoda 19
11. Stroll 17
12. Ricciardo 9
13. Oliver Bearman (GB) 6
14. Hülkenberg 6
15. Gasly 3
16. Albon 2
17. Ocon 2
18. Magnussen 1
19. Zhou 0
20. Bottas 0
21. Sargeant 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 301 Punkte
02. Ferrari 252
03. McLaren 212
04. Mercedes 124
05. Aston Martin 58
06. Racing Bulls 28
07. Haas 7
08. Alpine 5
09. Williams 2
10. Sauber 0

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.06., 04:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 27.06., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 05:35, Motorvision TV
    Nordschleife
» zum TV-Programm
7