MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Vorfall bei Williams: Vowles rechnet mit Strafe

Von Silja Rulle
Luke Browning übernahm in Bahrain den Williams von Carlos Sainz

Luke Browning übernahm in Bahrain den Williams von Carlos Sainz

Schreck-Moment im ersten Training vor dem Formel-1-GP in Bahrain: Zwischen den Williams-Piloten Alex Albon und Luke Browning kam es fast zur Kollision. Teamchef James Vowles rechnet mit einer Strafe für das Team.

Im ersten freien Training in Bahrain kam es zu einer brenzligen Szene zwischen den beiden Williams-Piloten Alex Albon und Luke Browning. Browning war einer von sechs Nachwuchsfahrern, die an der Session teilnahmen, ersetzte Carlos Sainz. 

Bei hohem Tempo kam es fast zur Berührung zwischen den beiden Teamkollegen: Nachwuchsfahrer Luke Browning versuchte, noch schnell aus dem Weg zu gehen, als sein Teamkollege Alex Albon für ich überraschend von hinten herangeschossen kam. Zum Glück ging alles glatt! Beide sind aber knapp an einem Riesen-Crash vorbeigeschrammt.

Williams-Teamchef James Vowles erklärte nach der Session bei Sky: «Es war die Outlap für Luke, wir hatten keine Experimente gemacht. Es war immer noch Vollgas bei Alex. Die Warnung kam etwas zu spät von uns. Das war unser Fehler als Team. Er hat die Warnung zu spät bekommen.»

Vowles erkennt an, dass alle Beteiligten in der Situation richtig Glück hatten. Der Brite: «In einer anderen Welt wäre das ein schlimmer Unfall gewesen, einfach weil wir nicht richtig kommuniziert haben.»

Deshalb dürfte es wohl auch Konsequenzen für das Team geben. Die Stewards haben bereits einen Team-Repräsentanten sowie beide Fahrer geladen. Die Anhörung findet um 16:30 Uhr Ortszeit, also 15:30 Uhr europäischer Zeit statt. Vowles prognostizierte vorher: «Ich denke, wir werden eine Strafe bekommen.»

1. Training, Bahrain

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:33,204 min
02. Pierre Gasly (F), Alpine, 1:33,442
03. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:33,800
04. Alex Albon (T), Williams, 1:33,928
05. Esteban Ocon (F), Haas, 1:34,184
06. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:34,262
07. Jack Doohan (AUS), Alpine, 1:34,396
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:34,397
09. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:34,484
10. Oscar Piastri (AUS), McLaren, 1:34,508
11. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:34,628
12. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:34,667
13. Luke Browning (GB), Williams, 1:34,885
14. Dino Beganovich (S), Ferrari, 1:35,055
15. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:35,116
16. Felipe Drugovich (BR), Aston Martin, 1:35,198
17. Ryo Hirakawa (J), Haas, 1:35,261
18. Frederik Vesti (DK), Mercedes, 1:25,325
19. Ayumi Iwasa (J), Red Bull Racing, 1:35,475
20. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:38,051

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 23:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.04., 00:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • So. 13.04., 00:45, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 01:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • So. 13.04., 01:50, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 02:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 03:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 04:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 04:10, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204212012 | 5