Antonelli: Monza-Crash beeinflusste Karriere-Start
 
            Der Monza-Crash von Kimi Antonelli im vergangenen Jahr wirkte sich auch auf den Saisonstart in diesem Jahr aus, ist sich James Allison sicher
Die Erwartungen waren gross, als Kimi Antonelli zum ersten Mal im Rahmen eines GP-Wochenendes auf die Strecke ging. Denn der Teenager rückte vor heimischem Publikum auf dem Highspeed-Kurs von Monza aus. Lange dauerte der Einsatz nicht, denn nachdem Antonelli zunächst auf weichen Reifen eine Bestzeit fahren durfte, übertrieb er es in der zweiten schnellen Runde und flog in der berühmten Parabolica-Kurve ab.
Der Italiener entschuldigte sich gleich am Funk und in einer Video-Botschaft, die er nach der Absage seiner Medien-Runde veröffentlichte, übte er sich in Selbstkritik. «Ich habe einfach einen Fehler gemacht. Ich wollte bei diesen Bedingungen etwas zu viel und hätte es ruhiger angehen müssen. Aber ich habe meine Lektion gelernt», gestand er kleinlaut.
Der Crash war das Gesprächsthema Nummer 1 im Fahrerlager – und sorgte bei Antonelli für eine vorsichtigere Vorgehensweise beim Saisonstart im darauffolgenden Jahr, wie James Allison vermutet. Der technische Direktor des Mercedes-Werksteam sagte im Gespräch mit «F1.com»: «Wir sprechen intern ein wenig darüber, und es ist vielleicht nur Gerede, aber der Ausflug in die Barriere in Monza hat ihn meiner Meinung nach dazu veranlasst, die Wochenenden mit einer gewissen Vorsicht anzugehen.»
«Wir haben ihn ermutigt, seinem Talent zu vertrauen: ‚Du kannst dich mehr darauf verlassen, als du denkst.‘ Da er das Selbstvertrauen langsam wieder findet, kann er an den Wochenenden auch schneller seinen Rhythmus wiederfinden», ist sich der britische Ingenieur sicher.
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
  01. Piastri 284 Punkte
  02. Norris 275
  03. Verstappen 187
  04. Russell 172
  05. Leclerc 151
  06. Hamilton 109
  07. Antonelli 64
  08. Albon 54
  09. Hülkenberg 37
  10. Ocon 27
  11. Alonso 26
  12. Stroll 26
  13. Hadjar 22
  14. Gasly 20
  15. Lawson 20
  16. Sainz 16
  17. Bortoleto 14
  18. Tsunoda 10
  19. Bearman 8
  20. Colapinto 0
  21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 559 Punkte
  02. Ferrari 260
  03. Mercedes 236
  04. Red Bull Racing 194
  05. Williams 70
  06. Aston Martin 52
  07. Sauber 51
  08. Racing Bulls 45
  09. Haas 35
  10. Alpine 20










