Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Schock nach Baku-Quali: Esteban Ocon disqualifiziert!

Von Vanessa Georgoulas
Esteban Ocon wurde nach dem Baku-Qualifying disqualifiziert

Esteban Ocon wurde nach dem Baku-Qualifying disqualifiziert

Der Qualifying-Samstag in Aserbaidschan barg gleich mehrere schwerverdauliche Pillen für das Haas-Team. Die bitterste folgte mehr als zwei Stunden nach dem Qualifying-Ende: Esteban Ocon wurde aus der Wertung genommen.

Für das Haas-Team hatte das 17. Formel-1-Rennwochenende in Aserbaidschan vielversprechend begonnen. Am Ende des Trainingsfreitags gehörten GP-Rookie Oliver Bearman und sein routinierter Teamkollege Esteban Ocon zu den schnellsten Zehn. Der junge Brite schaffte dies mit der fünftschnellsten Runde und der Franzose war der Achtschnellste.

Beide Haas-Piloten erklärten hinterher, wie gut ihr Dienstwagen auf dem anspruchsvollen Stadtkurs von Baku funktioniert. Entsprechend gross waren die Erwartungen des Duos, am Qualifying-Samstag mit einer weiteren guten Performance nachzulegen.

Doch bereits im dritten Training lief es zumindest für einen von beiden nicht mehr so gut: Ocon beendete die Session auf Platz 17, sein Stallgefährte schaffte es als Achtschnellster in die Top-10. Im Qualifying musste sich Ocon vorerst mit Platz 18 begnügen, während Bearman den Vorteil des Q2-Einzugs nicht nutzen konnte, weil er der Wand zu nahe kam. Weil er zuvor auch keine schnelle Q2-Runde gedreht hatte, belegte er den 15. und somit letzten Q2-Platz.

Für Ocon kam es noch schlimmer: Er wurde etwas mehr als zwei Stunden nach dem Ende der ereignisvollen Session aus der Qualifying-Wertung genommen. Die Disqualifikation erfolgte, weil sein Auto nicht den technischen Vorgaben entsprach, wie dem Urteil der Regelhüter Garry Connelly, Loïc Bacquelaine, Enrique Bernoldi und Danil Solomin zu entnehmen ist.

Genau genommen war es Artikel 3.15.17 des technischen Reglements, der verletzt wurde. Denn bei einem Verbiegungstest wurde beim Hauptblatt des Heckflügels eine Abweichung festgestellt, die über die zulässigen 0,5 Millimeter hinausging. Das Team räumte ein, dass das in den Vorschriften beschriebene Testverfahren befolgt worden war, und erklärte, dass die Abweichung auf ein Problem bei der Herstellung dieses spezifischen Teils zurückzuführen sei.

Die Rennkommissare stellen fest, dass das Fahrzeug damit nicht den Vorschriften entspricht, und verhängen daher die übliche Strafe der Disqualifikation aus der Qualifikationswertung. Der 29-Jährige darf dennoch am Rennen teilnehmen. Die Regelhüter erlaubten ihm den GP-Start auf Antrag des Teams.

Qualifying, Aserbaidschan

1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:41,117 min
2. Carlos Sainz (E), Williams, 1:41,595
3. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:41,707
4. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:41,717
5. George Russell (GB), Mercedes, 1:42,070
6. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:42,143
7. Lando Norris (GB), McLaren, 1:42,239
8. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:42,372
9. Oscar Piastri (AUS), McLaren, ohne Zeit im Q3
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, ohne Zeit im Q3
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:41,857
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:42,183
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:42,277
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:43,061
15. Oliver Bearman (GB), Haas, ohne Zeit im Q2
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:42,779
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:42,916
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1.43,139
19. Alex Albon (T), Williams, 1:43,778
20. Esteban Ocon (F), Haas, 1:43,004*
* = Disqualifiziert, illegaler Heckflügel

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 10