Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Dr. Marko warnt: Starker Regen wäre zu gefährlich

Von Silja Rulle
Dr. Helmut Marko mit Isack Hadjar

Dr. Helmut Marko mit Isack Hadjar

Dr. Helmut Marko, Motorsportberater bei Red Bull, war nach der Quali von Baku mächtig stolz auf seine Schützlinge, die alle in den Top-10 landeten. Und er warnt: Sollte es zum Rennen stark regnen, wäre das gefährlich.

Am Samstag spielten Wetter und Strecke in Baku den Piloten übel mit. Sechs rote Flaggen gab es im Qualifying von Aserbaidschan. Das ist neuer Rekord. Die Quali dauerte insgesamt zwei Stunden statt wie üblich eine, war damit eine Dreiviertelstunde länger als der Italien-GP in Monza vor zwei Wochen. Der starke Wind in Baku pustete die Piloten in alle Richtungen. In Baku sind die Wände ohnehin immer nah. Dann fing es im dritten Qualifying auch noch leicht an zu regnen.

Für den Grand Prix am Sonntag könnte erneut das Wetter eine Rolle spielen. Für den gesamten Tag ist eine geringe Regenwahrscheinlichkeit angesagt, die ausgerechnet am Nachmittag hochgeht. Ortszeit startet der GP um 15 Uhr (bei uns in Mitteleuropa um 13 Uhr).

Red Bulls Motorsportberater Dr. Helmut Marko warnt bei den Kollegen von Sky: «Die Wettervorhersage sagt ein ähnliches Wetter voraus wie zum Qualifying. Starker Regen hier ist nicht lustig. Das wäre fast zu gefährlich.» Man möchte sich gar nicht ausmalen, was nach den sechs roten Flaggen und zahllosen gelben Flaggen bei relativ trockenen Bedingungen passieren würde, wenn es mehr als nur ein paar Tropfen regnen sollte.

Nach dem äußert erfolgreichen Qualifying für seine vier Schützlinge war Dr. Marko mächtig stolz. Max Verstappen fuhr auf Pole (seine erste in Baku), Liam Lawson auf Platz 3. Yuki Tsunoda geht von Platz 6 und damit vor beiden McLaren und beiden Ferrari ins Rennen, Isack Hadjar startet im Papaya-Sandwich von Platz 8. Alle vier Red Bull-Piloten in den Top-10 also. «Wir haben vier Autos unter den ersten zehn, alle vier haben einen super Job gemacht.»

Dr. Marko: «Die wechselnden Bedingungen waren schwierig. Aber es wird ein spannendes Rennen, weil auch viele starke Fahrer weiter hinten sind. Wir haben am Freitag im Long-Run schon gesehen, dass wir mithalten können und haben sukzessive aufgebaut. Unsere Reifenstrategie fürs Rennen ist etwas durcheinandergekommen, weil wir mehr Reifen verwenden mussten als geplant. Aber ich glaube trotzdem, dass wir hier eine gute Chancen haben werden. Wenn uns ein guter Start gelingt, sollten wir in einer guten Position sein.» 

Qualifying, Aserbaidschan

1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:41,117 min
2. Carlos Sainz (E), Williams, 1:41,595
3. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, 1:41,707
4. Kimi Antonelli (I), Mercedes, 1:41,717
5. George Russell (GB), Mercedes, 1:42,070
6. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, 1:42,143
7. Lando Norris (GB), McLaren, 1:42,239
8. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, 1:42,372
9. Oscar Piastri (AUS), McLaren, ohne Zeit im Q3
10. Charles Leclerc (MC), Ferrari, ohne Zeit im Q3
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, 1:41,857
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, 1:42,183
13. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, 1:42,277
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:43,061
15. Oliver Bearman (GB), Haas, ohne Zeit im Q2
16. Franco Colapinto (RA), Alpine, 1:42,779
17. Nico Hülkenberg (D), Sauber, 1:42,916
18. Pierre Gasly (F), Alpine, 1.43,139
19. Alex Albon (T), Williams, 1:43,778
20. Esteban Ocon (F), Haas, 1:43,004*
* = Disqualifiziert, illegaler Heckflügel

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 10