Baku-GP-Ticker: Max Verstappen in Baku unschlagbar!

Von Vanessa Georgoulas
Max Verstappen war auch in Baku eine Klasse für sich

Max Verstappen war auch in Baku eine Klasse für sich

Formel-1-Star Max Verstappen konnte in Monza von der Pole aus den Sieg einfahren. Das schaffte der Red Bull Racing-Star auch auf dem Strassenkurs von Baku. Wie er das schaffte, kann hier im Ticker nachgelesen werden.

Mit einer fehlerfreien Runde schaffte Max Verstappen im Qualifying von Baku das, was er schon in Monza hinbekommen hatte: Er holte sich die Pole für den Grand Prix. Der Titelverteidiger aus dem Red Bull Racing Team sicherte sich damit die beste Ausgangslage für den Aserbaidschan-GP.

Den Platz neben dem vierfachen Champion schnappten sich Carlos Sainz, der vom richtigen Timing profitierte: Weil er schon früh eine gezeitete Q3-Runde drehte, durfte er sich lange Hoffnungen auf die Pole machen. Denn zwei Unterbrechungen – einerseits wegen des Unfalls von Charles Leclerc und kurz darauf wegen des Abflugs von Oscar Piastri – und die schlechter werdenden Wetter- und Pistenverhältnisse erschwerten es dem Rest des Feldes, am Ende noch eine bessere Runde zu drehen.

Dass dies nur Verstappen gelang, war keine Überraschung für den Williams-Piloten, wie er hinterher erklärte. Und er betonte auch, dass er die gute Startposition nutzen wolle, um einen Podestplatz einzufahren – was ihm als Dritter auch gelang.

Auch auf dem dritten Platz des Qualifyings reihte sich ein Überraschungsgegner für die üblichen Spitzenreiter ein: Racing Bulls-Fahrer Liam Lawson ereilte das gleiche glückliche Schicksal wie Sainz – auch der Neuseeländer hatte eine starke Runde zu Beginn der Session geschafft.

Kein Glück hatten hingegen die GP-Stars von Ferrari und McLaren: Lewis Hamilton schied wegen Reifensorgen bereits im Q2 als Zwölfter aus, sein Teamkollege musste sich nach dem Crash mit Platz 10 begnügen. Vor ihm fuhr Piastri los, der wegen seines Unfalls, der sich kurz darauf ereignete, auch nicht über den neunten Quali-Rang hinauskam. Sein Stallgefährte Lando Norris blieb den Wänden fern, musste sich aber dennoch mit Startplatz 7 hinter Verstappen, Sainz, Lawson, Kimi Antonelli, George Russell und Yuki Tsunoda begnügen.

Wie weit der Brite nach vorne kommen konnte, ob die Ferrari-Stars eine Aufholjagd zeigten und wie Verstappen an der Spitze das Rennen kontrollierte, kann hier im Ticker von SPEEDWEEK.com nachgelesen werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 09.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 09.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 03:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 04:05, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 04:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 09.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811212013 | 5