George Russell sauer: «Wie ein Rasenmäher-Rennen!»
 
            George Russell
Die ersten Runden des diesjährigen Grand Prix von Mexiko hatten es in sich. Bereits in der ersten Runde gerieten gleich mehrere Fahrer neben die Strecke – und wurden dafür nicht bestraft. George Russell, der von Startplatz 4 losfuhr, wurde auf dem Weg zur ersten Kurve von Max Verstappen überholt. Der Red Bull Racing-Pilot fuhr dann seinerseits in der dritten Kehre – genauso wie Charles Leclerc und Kimi Antonelli – geradeaus und kürzte mit der Fahrt durchs Grüne ab.
Darüber ärgerte sich der Brite, nachdem er die Ziellinie als Siebter gekreuzt hatte. Im «Sky Sports F1»-Interview schimpfte er: «Ich verstehe nicht, wie drei Fahrer in den ersten Kurven abkürzen und einfach weiterfahren können. Das ist eine Erlaubnis, alles zu riskieren. Und wenn du es nicht hinbekommst, hast du eine Freikarte, die dir die Strafe erspart.»
Der Ärger war nach der ersten Runde noch nicht vorbei für den Mercedes-Piloten, denn in Runde 6 wurde er Opfer des Zweikampfs von Verstappen und Lewis Hamilton, die sich um die dritte Position stritten und dabei in Kurve 2 bzw. Kurve 4 neben der Piste unterwegs waren.
Russell fiel auf den siebten Platz zurück und erklärte zu dieser Szene: «Max und Lewis kamen sich in die Quere und Lewis hat zu Recht eine Strafe dafür bekommen. Aber auch Max war neben der Strecke und kam zurück. Ich selbst war zur falschen Zeit am falschen Ort und habe dadurch zwei Positionen verloren. Natürlich war ich dann frustriert.»
Der fünffache GP-Sieger verwies auf die Streckencharakteristik und betonte: «Wäre da ein Kiesbett, wäre keiner von denen da gewesen. Wir haben das in jedem Jahr hier erlebt. Es war Carlos Sainz im vergangenen Jahr und Charles im Jahr davor, Lewis hat das vor zehn Jahren gemacht. Es ist wie ein Rasenmäher-Rennen! Da muss etwas unternommen werden, denn das ist nicht, wie es sein sollte.»
Mexiko-GP, Autódromo Hermanos Rodríguez
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:37:58,574 h
  02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,324 sec
  03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +31,049
  04. Oliver Bearman (GB), Haas, +40,955
  05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +42,065
  06. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +47,837
  07. George Russell (GB), Mercedes, +50,287
  08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +56,446
  09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:15,446 min
  10. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:16,863
  11. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:19,048
  12. Alex Albon (T), Williams, +1 Runde
  13. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
  14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1
  15. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
  16. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
  17. Carlos Sainz (E), Williams, +4
  Out
  Fernando Alonso (E), Aston Martin, Bremsen
  Nico Hülkenberg (D), Sauber, Motor
  Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, Kollisionsschäden
WM-Stand (nach 20 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)
Fahrer
  01. Norris 357 Punkte
  02. Piastri 356
  03. Verstappen 321
  04. Russell 258
  05. Leclerc 210
  06. Hamilton 146
  07. Antonelli 97
  08. Albon 73
  09. Hülkenberg 41
  10. Hadjar 39
  11. Sainz 38
  12. Alonso 37
  13. Bearman 32
  14. Stroll 32
  15. Lawson 30
  16. Ocon 30
  17. Tsunoda 28
  18. Gasly 20
  19. Bortoleto 19
  20. Colapinto 0
  21. Doohan 0
  
  
Konstrukteurspokal
  01. McLaren 713 Punkte (Weltmeister)
  02. Ferrari 356
  03. Mercedes 355
  04. Red Bull Racing 346
  05. Williams 111
  06. Racing Bulls 72
  07. Aston Martin 69
  08. Haas 62
  09. Sauber 60
  10. Alpine 20
  
  










