MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

So plant Pirelli die Formel-1-Reifen für 2026

Von Silja Rulle
Max Verstappen gewann den GP in Las Vegas

Max Verstappen gewann den GP in Las Vegas

Vor dem Saisonfinale 2025 gibt Reifenlieferant Pirelli einen Ausblick auf die Gummis für 2026: Statt sechs Trockenreifen-Mischungen soll es doch nur fünf geben. Was die Herausforderung beim Testen war.

Noch zwei Rennen und ein Sprint sind in der Saison 2025 zu fahren, doch schon im Laufe des Jahres schielten die Formel-1-Teams und vor allem Reifenlieferant Pirelli auf 2026, wenn nicht nur die Autos ein komplett neues Reglement bekommen, sondern auch die Reifen. Bereits während der aktuellen Saison liefen mehrere Reifentests, zuletzt in Mexiko. Der letzte Probelauf folgt wie gewohnt nach dem Abschlussrennen in Abu Dhabi.

Vor dem Katar-GP teilt Pirelli nun einige Details zu den neuen Reifen für 2026 mit: Am 15. Dezember, also gut eine Woche nach dem letzten Rennen und dem anschließenden Test, sollen die neuen Mischungen homologiert werden. Die Entwicklung wurde bereits am 1. September abgeschlossen.

Und jetzt kommt die große Neuigkeit: Für 2026 soll es fünf verschiedene Reifenmischungen geben, nämlich von C1 bis C5, und ähnlich zu den aktuellen Reifen. Auf den C6 wird man allerdings verzichten. Der Unterschied zwischen C5 und C6 sei zu gering gewesen im Vergleich zum Abstand zwischen den anderen Mischungen und der Performance-Vorteil zu gering.

Pirelli betont, dass eine Schwierigkeit gewesen sei, dass die 2026er-Reifen noch nicht an 2026er-Autos getestet werden konnten. Logisch: Die sind ja noch streng geheim und in der Entwicklung. Möglicherweise erweisen sich also einige Daten als nicht ganz so präzise, wie man das im Hause von Pirelli gerne gehabt hätte.

Wie geht es jetzt weiter? Bevor die Reifen homologiert werden, gibt es noch einen finalen Test. Wie üblich findet der am Dienstag nach dem Abu-Dhabi-GP auf derselben Strecke in Yas Marina statt. Dort wird allerdings ohne den C1 und ohne die Full Wet Regenreifen getestet. Intermediates sollen nur gefahren, falls es in der Wüste regnen sollte. 

Las Vegas-GP, Las Vegas Strip Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:21:08,429 h
02. George Russell (GB), Mercedes, +23,546
03. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +30,488
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +30,678
05. Carlos Sainz (E), Williams, +34,924
06. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +45,257
07. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +51,134
08. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +59,369
09. Esteban Ocon (F), Haas, +1:00,635
10. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:10,549
11. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:25,308 min
12. Yuki Tsunoda (J), Racing Bulls, +1:26,974
13. Pierre Gasly (F), Alpine, +1:31,702
14. Liam Lawson (NZ), Red Bull Racing, +1 Runde
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Aufgabe
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Crash
Lance Stroll (CDN), Aston Martin, Crash
Disqualifiziert
Lando Norris (GB), McLaren
Oscar Piastri (AUS), McLaren

WM-Stand (nach 22 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 366
04. Russell 294
05. Leclerc 226
06. Hamilton 152
07. Antonelli 137
08. Albon 73
09. Hadjar 51
10. Hülkenberg 49
11. Sainz 48
12. Bearman 41
13. Alonso 40
14. Lawson 36
15. Ocon 32
16. Stroll 32
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte
02. Mercedes 431
03. Red Bull Racing 391
04. Ferrari 378
05. Williams 121
06. Racing Bulls 90
08. Haas 73
07. Aston Martin 72
09. Sauber 68
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 07:30, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 25.11., 07:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 25.11., 08:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 25.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 25.11., 11:15, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
  • Di. 25.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 25.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 25.11., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 25.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 5