MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Vettel: Gutes Gefühl

Von Peter Hesseler
Vettel liegt in Barcelona in etwa auf Kurs

Vettel liegt in Barcelona in etwa auf Kurs

Weltmeister im Red Bull Racing-Renault am Ende des zweiten Trainings in Barcelona Zweiter – aber zu viel gerutscht.

Vom Stimmungsbarometer her haben wir Sebastian Vettel schon deutlich missmutiger erlebt als nach dem ersten Trainingstag in Barcelona, dem Schauplatz des fünften WM-Laufs am kommenden Sonntag.

Vettel (Red Bull Racing) belegte mit zwei Zehntelsekunden Rückstand auf Jenson Button (McLaren-Mercedes) Rang 2.

Vettels Blick in die berühmte Glaskugel fiel dann im Wortlaut so aus: «Es ist schwer zu sagen, wie realistisch die Pole-Position am Samstag für uns ist. Alle sind viel gefahren, aber niemand scheint deshalb schlauer geworden zu sein. Ich glaube, es sieht nicht schlecht aus für uns. Die Reifen über die Distanz zu bringen wird der Schlüssel zum Erfolg sein. Deshalb haben heute alle versucht herauszufinden, wie lange die Gummis mit viel Benzin im Tank halten.»

Vettel erklärt, der Unterschied zwischen den harten und weichen Pirelli-Reifen (medium ist nicht im Angebot) sei gross. Der Kampf um die Pole-Position werde sich sicher nicht auf härteren Reifen abspielen.

Technisch bleibt der Heppenheimer kryptisch: Red Bull Racing habe einige Neuerungen am Auto erprobt, deren Wert sich jetzt in der Analyse herausstellen müsse. «Wie alle anderen rutschen wir zu viel. Ich hoffe, dass das am Samstag besser wird. Aber mein Gefühl ist nicht schlecht.»

Er liess offen, ob sogar am Samstag noch neue Teile am Red Bull Racing-Renault angebracht werden. Ausgeschlossen hat er es jedenfalls nicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5