SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Ferrari muss Massa zurückpfeifen

Von Dennis Grübner
Fernando Alonso erwartet eine spannende Schlussphase der WM

Fernando Alonso erwartet eine spannende Schlussphase der WM

Die WM-Führung verloren, aber dennoch zufrieden. Fernando Alonso erwartet einen heissen Kampf um den WM-Titel. Felipe Massa bestätigt seinen Aufwärtstrend.

Bei noch 100 zu vergebenden Punkten in den verbleibenden 4 Rennen und 6 Punkten Rückstand auf Sebastian Vettel erwartet Fernando Alonso einen spannenden Kampf um den Titel. «In den letzten vier Rennen müssen wir sieben Punkte mehr als Sebastian holen. Es wird hart, aber ich denke, wir können es schaffen.» Vom Papier her zählte die Strecke in Yeongam eher nicht zu Stärken von Ferrari. Auch deshalb können sie Südkorea erhobenen Hauptes verlassen.

«Ich bin zufrieden mit der Leistung heute», lautete das Fazit Alonsos. «Es war ein guter Tag für das Team, Felipe und mich.» Ausgerechnet Felipe Massa kam dem Spanier aber bedrohlich nahe. Im letzten Stint war der Brasilianer deutlich schneller als sein Stallgefährte. Doch von der Box erhielt Massa die unmissverständlich Ansage, er solle sich zurückhalten. Sogar den genauen Abstand, den sie von ihm zu Alonso erwarteten, gab man an. Massa, auf die Vertragsverlängerung hoffend, beugte sich dem umgehend. Mit 30 Punkten aus den letzten beiden Rennen wird er nach dem Saisonverlauf vermutlich auch so zufrieden sein.

Immerhin sorgen Massas Leistungen in den letzten beiden Wochen zusätzlich dafür, dass Ferrari in der Herstellerwertung an McLaren vorbeigehen konnte. Sechs Punkte liegt die Scuderia nun vor der Konkurrenz. «Wir haben McLaren in der Konstrukteurs-Wertung überholt. Das hätten wir vor einigen Tagen noch nicht gedacht. Es geht in die richtige Richtung», sagte Alonso.

Trotz der Niederlage gegen Red Bull Racing geht es daher kämpferisch in die letzten vier Rennen. Alonso sagt, er kenne die Situation aus den letzten fünf Jahren seiner Karriere. Er hat sich daran gewöhnt, und Ferrari wird unter dem Druck das Maximum aus dem Auto holen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6