MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Mercedes und McLaren: Neuer Vertrag?

Von Peter Hesseler
Whitmarsh schaut sich im Fahrerlager um

Whitmarsh schaut sich im Fahrerlager um

McLaren-Teamchef Whitmarsh deutet an, auf Jahre hinaus weiter mit Maschinen der Sternmarke zu fahren.

McLaren baut zumindest noch für einige Jahre auf die Partnerschaft mit Mercedes.

Das Team aus Woking ist seit 1995 Partner des Stuttgarter Automobil-Herstellers, der seine Aggregate in Brixworth (GB) bei Mercedes High Performance Powertrains produziert.

Gerüchteweise hiess es zur Jahresmitte, dass McLaren mit Beginn der neuen Motoren-Formel (1,6 Liter-Turbo) ab 2014 zu Honda zurückkehren werde. McLaren war mit den Japanern Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre sehr erfolgreich, doch scheint diese Verbindung derzeit nicht wiederbelebt zu werden. Honda hat unlängst gute Gewinne vermeldet, dann aber krasse Einbrüche der Absätze in den USA verzeichnet.

Nun lobt McLaren-Boss Whitmarsh die Zusammenarbeit mit Mercedes, die Ende 2009 neu gestaltet wurde. Seitdem ist McLaren, woran Mercedes bis dahin Anteile gehörten, ein Kunden-Team, allerdings mit Zahlungsvorteilen. 2015 sollte dieser Vertrag allerdings auslaufen. Gut möglich, dass in Kürze ein neuer Kontrakt formuliert wird, der das Jahr 2014 mit einbezieht. Allerdings weiss man, dass ab 2014 die Leasingraten steigen dürften, weil die Werke ihre Entwicklungskosten gerne an ihre Kunden weitergeben würden. Dabei kommt es natürlich auf die konkreten Hausnummern an.

Da nicht zu erwarten ist, dass McLaren einen Wechsel Richtung Renault anstrebt (dort sind bereits vier Teams unter Vertrag), bleibt den Briten derzeit eigentlich nur eine Zukunft mit Mercedes. Umgekehrt braucht Mercedes ebenfalls ein Minimum an Kunden, um  seine Aggregate einigermassen kostenverträglich am Markt einsetzen zu können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 10