Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lewis Hamilton: Ein neues Kapitel

Von Petra Wiesmayer
Der Neue bei Mercedes

Der Neue bei Mercedes

Lewis Hamilton schlägt an seinem ersten Arbeitstag für Mercedes ein neues Kapitel seiner Karriere auf

Der erste Arbeitstag in der neuen Firma. Da ist nicht nur Otto Normalverbraucher etwas nervös, auch ein Formel1-Weltmeister ist an so einem Tag einigermassen aufgeregt. «Für mich ist es ein ganz besonderer Tag, heute unseren Mercedes-Benz Silberpfeil der Welt vorzustellen», erklärte Hamilton in Jerez. «Kein Unternehmen weist eine längere Geschichte im Grand Prix Rennsport auf als Mercedes-Benz. Es ist mir eine Ehre, in die Fussstapfen von Legenden wie Juan Manuel Fangio, Sir Stirling Moss und Michael Schumacher zu treten.»

Obwohl Lewis Hamilton seit mehr als 15 Jahren von Mercedes unterstützt wird und seine gesamte Formel 1-Karriere mit Motoren der Stuttgarter fuhr, sieht er den Wechsel zu den Silberpfeilen als neuen Lebensabschnitt. «Für mich beginnt ein neues Kapitel, ein neues Abenteuer, wenn man so will, und als ich erstmals durch die Türen in Brackley ging, war ich richtig heiss darauf, endlich mit der Arbeit zu beginnen», strahlte er.

«Ich war mittlerweile für einige Tage in der Fabrik, um die Jungs kennen zu lernen, meine Mechaniker und Ingenieure zu treffen und mich im Team zurecht zu finden. Ich habe noch nie eine Gruppe an Menschen erlebt, die hungriger auf Erfolge ist als diese», erzählte er weiter. «Sie haben den gesamten Winter Vollgas gegeben, um mehr Performance aus dem Auto herauszuholen und ich kann es kaum erwarten, es zu fahren und zu sehen, wo ich mich einbringen kann, um das Team gemeinsam mit Nico vorwärts zu bringen.»

Nach sechs Jahren bei McLaren und dem Weltmeistertitel 2008 versprach er, seinem neuen Arbeitgeber für längere Zeit die Treue zu halten. «Dies ist für mich ein Neubeginn mit dem Team in Brackley, aber ich arbeite schon seit einer sehr langen Zeit mit Mercedes-Benz zusammen und in dieser habe ich vor allem eines gelernt: Mercedes-Benz verliert nicht gerne. Dies ist ein langfristiges Engagement und ich weiss, dass wir gemeinsam Erfolg haben werden. Ich freue mich darauf, einen grossen Teil dazu beizutragen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5