Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Barcelona: Silberpfeile überzeugen mit Konstanz

Von Petra Wiesmayer
Lewis Hamilton ist zufreden mit dem W04

Lewis Hamilton ist zufreden mit dem W04

Bei seinem ersten Einsatz in Barcelona war Lewis Hamilton viel zufriedener mit seinem Auto als in Jerez vor zwei Wochen.

Mit 121 Runden, das entspricht 563 Kilometern, war Lewis Hamilton am Mittwoch der fleissigste aller Piloten in Barcelona. Am Vormittag konzentrierte man sich bei Mercedes auf den Vergleich unterschiedlicher Auspuffsysteme und die harten Reifen. Der Nachmittag war Abstimmungsarbeiten und Longruns mit der mittleren Reifenmischung gewidmet.

«Wir hatten einen guten Tag und es war schön, so viele Runden fahren zu können. Wir machen kontinuierliche Fortschritte was das Set-Up und unser Verständnis der Reifen betrifft», sagte Hamilton, der am Ende als Vierter auf der Zeitenliste geführt wurde.

Besonders die harten Reifen, auf denen er auch kurz vor der Mittagspause seine schnellste Runde fuhr, seien besonders gut gewesen, erklärt Hamilton weiter. «Allerdings bauen alle Reifen ab, es ist nicht einfach, sie zu schonen.»

Auf alle Fälle würden sich die Reifen in Barcelona aber schon viel besser anfühlen als noch vor zwei Wochen in Jerez, betont Hamilton. «Ob sich das auch auf die Rennen übertragen lässt, kann ich nicht sagen, aber Barcelona ist eine gute Strecke, um sowohl den Abbau der Reifen zu beurteilen, als auch den Abtrieb und den Speed.»

Und auch mit Lob an sein neues Team sparte der Brite nicht. «Alle arbeiten sehr hart, sowohl hier als auch in der Fabrik und es ist schön zu sehen, wie viel Arbeit investiert wird, wie gut die Atmosphäre ist und, dass alle unglaublich motiviert sind», sagt er. «Wir konzentrieren uns jetzt auf unser Programm und es geht absolut in die richtige Richtung.»

Am Donnerstag wird Nico Rosberg wieder im Mercedes sitzen.

Zur Galerie vom Mittwoch: Hier

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4