Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Mercedes: Nico Rosberg hofft auf Regen

Von Petra Wiesmayer
Nico Rosberg und Lewis Hamilton

Nico Rosberg und Lewis Hamilton

Nico Rosberg und Lewis Hamilton hoffen nach den positiven Ansätzen in Australien auf eine weitere Leistungssteigerung in Malaysia.

Mercedes ist das erste Team, das dieses Jahr eine Art Heimrennen fahren kann. Sponsor Petronas ist in Kuala Lumpur beheimatet und so werden die Fahrer auch am Mittwoch erst mal den ehemals höchsten Gebäuden der Welt, den Petronas Twin Towers, einen Besuch abstatten. «Durch die vielen gemeinsamen Aktivitäten mit unserem Titelpartner Petronas fühlt sich das Wochenende für unser Team ein bisschen wie ein Heimrennen an», sagt auch Lewis Hamilton und freut sich auf die «begeisterungsfähigen Fans» in Südostasien.

«Sepang ist eine fantastische Strecke, auf der ich bislang noch nicht gewinnen konnte», meint der 28jährige weiter. «Mein Lieblingsstreckenabschnitt sind die Kurven fünf und sechs, aber auch die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit machen das Wochenende zu einer spannenden Herausforderung. Ich bin sehr stolz auf die Arbeit, die das Team bislang geleistet hat, und ich weiß, dass die Jungs in Großbritannien alles geben, um die Performance des Autos weiter zu steigern. Hoffentlich können wir hier ein positives Wochenende erleben und auf den Fortschritten, die wir in Melbourne erzielt haben, sowie den Lehren des Rennens aufbauen.»

Nico Rosberg hat eine ganz besondere Vorliebe für die Strecke außerhalb der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Aus gutem Grund. «Sepang ist eine meiner Lieblingsstrecken im Formel 1-Rennkalender. Der Streckenverlauf ist eine gute Mischung aus langsamen und schnellen Kurven – er bietet von allem etwas», sagt er. «Ich habe schöne Erinnerungen an Sepang, wo ich in der Saison 2010 meinen ersten Podestplatz für Mercedes eingefahren habe.»

Im Vergleich zu Australien werden die Temperaturen erheblich höher sein als vor einer Woche in Melbourne. «Das macht es zu einer guten Gelegenheit, um zu sehen, wie stark die Autos bei anderen Bedingungen sind und wie wir uns daran anpassen können», meint Rosberg. «Auch kann es dort oft sehr stark regnen. Wenn ich an die Performance unseres Autos im Nassen in Melbourne denke, würde ich Regen sicherlich begrüßen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 11