Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jim-Clark-Gedenkveranstaltung: Tickets zu gewinnen

Von Matthias Dubach
Jim Clark: Mit dem Lotus auf Stadtrundfahrt in Monaco

Jim Clark: Mit dem Lotus auf Stadtrundfahrt in Monaco

Der zweifache Formel-1-Weltmeister starb vor 45 Jahren auf dem Hockenheimring. Vom 19.-21. April wird bei der Hockenheim Historic an die Legende erinnert. Mit Gewinnspiel.

Er war schon zu Lebzeiten eine Rennsportlegende: Der Schotte Jim Clark, ein Könner am Lenkrad wie wenige vor und wenige nach ihm. Clark holte in den Sechziger Jahren zwei WM-Titel in der Formel 1, als Baumalleen als Rennstrecke eine Selbstverständlichkeit, Vollvisierhelme eine Vision und Rennwagen mit der Knautschzone einer Fahrrads der Standard waren. Lotus-Fahrer Clark ist auch heute noch unvergessen. Speziell auf dem Hockenheimring, wo er am 7. April 1968 bei einer unbedeutenden Formel-2-Veranstaltung sein Leben liess.

Fast auf den Tag genau findet 45 Jahre nach seinem Tod vom 19. bis 21. April die Gedenkveranstaltung für den Ausnahmefahrer statt. Die «Bosch Hockenheim Historic – Jim Clark Revival» hat sich über die Jahre zu einer der grössten historischen Veranstaltungen gemausert. Rund 500 Teilnehmer werden vor 20.000 Zuschauern ihre Boliden aus allen Epochen der Motorsportgeschichte auf dem Hockenheimring ausfahren und auch herzhaft um die Positionen kämpfen.

Insgesamt bietet die Hockenheim Historic eine Vielfalt an Formel-Fahrzeugen wie keine zweite historische Veranstaltung in Europa. Monoposti aus fast sechs Jahrzehnten laden die Zuschauer zu einer einmaligen Zeitreise ein. Publikumsmagnet ist dabei die internationale Vereinigung «Race History on Track» (RHoT). Das Spektrum der rund 20 geschichtsträchtigen Formel 1-Boliden reicht vom Formel-1-Ferrari 500 aus dem Jahr 1952, der damals von Weltmeister Alberto Ascari gefahren wurde, bis hin zu dem von Timo Glock pilotierten Toyota TF108 aus dem Jahr 2005.

Geschichte geschrieben hat auch der Maserati 250 F von Stirling Moss aus dem Jahr 1957. Dieser faszinierende Grand Prix-Wagen, der seine Leistung von über 300 PS aus einem 2448 ccm grossen Vierzylinder-Triebwerk schöpfte, wird im Mittelpunkt der Ausstellung stehen.

Ausserdem gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm mit der Sonderausstellung «110 Jahre Bosch Motorsport» und Autogrammstunden mit Ex-Spitzenfahrern wie Jochen Mass.

Mit etwas Glück sind Sie live beim Event «Bosch Hockenheim Historic – Jim Clark Revival» mit dabei!
SPEEDWEEK.com verlost 6x2 Wochenendtickets (20./21. April) unter den Leserinnen und Leser.
Es reicht eine E-Mail (Betreff: Hockenheim Historic) mit der kompletten Postadresse an:
gewinnspiel@speedweek.ch

Einsendeschluss ist Ostersonntag, 31. März, 24 Uhr.

Den Trailer sehen Sie hier:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6