SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Ross Brawn: «Nur ich hatte alle Informationen»

Von Vanessa Georgoulas
Ross Brawn: «Toto und Niki wissen, dass dies die richtige Entscheidung war»

Ross Brawn: «Toto und Niki wissen, dass dies die richtige Entscheidung war»

Der Mercedes-Teamchef wehrt sich gegen die Kritik seiner neuen Bosse Toto Wolff und Niki Lauda, und betont, dass Lewis Hamilton und Nico Rosberg gleichberechtigt sind.

Nach der Stallorder von Malaysia musste sich Mercedes-Teamchef Ross Brawn immer wieder die gleichen Fragen zum Status seiner beiden Fahrer anhören. Die Antwort des ruhigen Rosenzüchters aus Manchester fällt immer gleich aus. «Bei uns gibt es das nicht. Lewis hat während seiner Vertragsverhandlungen nie auch nur von einem Nummer-Eins-Status gesprochen. Alles was er will, ist Gleichberechtigung. Er will die gleichen Chancen und das gleiche Material wie Nico Rosberg haben, aber er will nicht bevorzugt werden», beteuerte der 58-Jährige in der SkyTV-Show «The F1 Show».

Die umstrittene Stallorder, die Rosberg zum Schleichgang hinter Teamkollege Hamilton verdammt und einen Podestplatz gekostet hatte, gab Brawn nur widerwillig. «Ich treffe solche Entscheidungen auch nicht gerne, sie entsprechen nicht meinem Sportsgeist. Aber wir hätten sehr dumm ausgesehen, wenn wir mit beiden Autos ohne Sprit stehen geblieben wären», sagt er, und deutet damit an, dass beide Mercedes-Piloten gegen Rennende mit dem Treibstoff haushalten mussten.

Dass seine Vorgesetzten Niki Lauda und Toto Wolff diese Entscheidung hinterher öffentlich kritisierten, dürfte so gar nicht nach Brawns Geschmack gewesen sein. Der Teamchef verteidigt sich: «Ich musste eine Entscheidung treffen. Niki oder Toto mögen nicht damit einverstanden sein, aber ich allein hatte alle Informationen und kannte die Daten. Ich denke, mittlerweile wissen sie, dass ich die richtige Entscheidung gefällt habe. Jemand muss das machen, und das kann kein ganzes Gremium sein, denn diese Entschediungen müssen schnell getrofen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4