MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Mehr Bares für die FIA: Wohin mit dem ganzen Geld?

Von Adam Cooper
Das FIA-Geld soll in die richtigen Hände gelangen

Das FIA-Geld soll in die richtigen Hände gelangen

Das neue Concorde-Abkommen garantiert dem Autoverband mehr Geld, sehr viel mehr Geld. Die Frage ist nun: Was soll mit angeblich rund 40 Mio Dollar angestellt werden?

Der Autoverband FIA hat bestätigt, dass das neue Concorde-Abkommen mehr Geld in die Pariser Kasse spült. Wieviel genau, das weiss ausserhalb der Unterzeichnenden keiner. Die Rede ist von angeblich 40 Mio Dollar. Die Frage, die auch David Ward – wie der bisherige Präsident Jean Todt im Kampf um den FIA-Chefposten – nun in den Raum stellt: Wie soll dieses Geld sinnvoll eingesetzt werden?

Das ist auch innerhalb der FIA ein brandheisses Thema. Bislang wurde weltweit die Basis des Motorsport unter anderem aus jener 100-Mio-Dollar-Busse gespiesen, die 2007 dem McLaren-Rennstall aufgebrummt worden war (wegen Werksspionage bei Ferrari).

Todt soll das Geld zwischen den beiden FIA-Bereichen Sport und Mobilität aufteilen wollen. Ein Teil soll auch in ein neues FIA-Zentrum in der Schweiz gesteckt werden. Das schmeckt all jenen nicht, welche der Überzeugung sind, der Sport solle vom Geld profitieren, statt es in ein edles Klubhaus zu investieren.

Im Motorsport-Weltrat, der heute in Dubrovnik (Kroatien) tagt, hat ein Ratsmitglied das Thema bereits zur Sprache gebracht. FIA-Chef Todt soll versprochen haben, eine Kommission einzusetzen, die sich um das Thema kümmert. Das dürfte einigen Räten dann doch etwas vage sein.

Todts Rivale David Ward will mehr: «Die Frage muss nun sein, wie die neue Ressourcen der FIA aus diesem Abkommen genutzt werden. Antwort: für die Basis des Motorsports. In meinem Manifesto habe ich das bereits festgehalten. Leider gibt es von Jean Todt noch kein Manifesto, wie er diese Gelder verteilen will. Früher oder später jedoch sollten die FIA-Mitglieder das erfahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5