Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Kimiya Sato: Neuer Einsatz fürs Sauber-Team!

Von Rob La Salle
Kimiya Sato darf den Formel-1-Sauber erneut fahren

Kimiya Sato darf den Formel-1-Sauber erneut fahren

Der Japaner tritt am kommenden Wochenende als offizieller Ersatzfahrer für Sauber auf und fährt am 18. Oktober in Vairano (Italien) einen Aerodynamik-Test.

SPEEDWEEK.com enthüllte im vergangenen Juli, dass der weitgehend unbekannte Japaner Kimiya Sato beim Nachwuchsfahrertest in Silverstone (England) einen Sauber fahren würde. Dabei zog sich der der junge Sato (mit dem früheren GP-Piloten Takuma Sato nicht verwandt) beachtlich aus der Affäre. Das wird nun von Sauber belohnt.

Sato, der sich dieses Jahr in der AutoGP-Serie hervorragend schlägt (der 24-Jährige lag vor dem Finale in Brünn auf dem dritten Gesamtrang), wird am nächsten Wochenende in Suzuka offiziell dritter Sauber-Fahrer sein. Damit nimmt er jene Rolle ein, die bislang der Holländer Robin Frijns bekleidetet, von dem sich Sauber getrennt hat.

Darüber hinaus wird Sato für die Schweizer einen Aero-Test in Vairano (Italien) fahren, dies am 18. Oktober. Vor einem Jahr belegte Kamui Kobayashi für Sauber in Suzuka Rang 3.

Die Schweizer sind derzeit im Aufwind: zum ersten Mal seit Suzuka 2012 beide Autos in der Startaufstellung unter den besten Zehn, dann bestes Saisonergebnis mit Rang 4 für Nico Hülkenberg – damit ist Toro Rosso in der WM eingeholt, was noch vor wenigen Rennen als unmöglich galt.

Ex-GP-Pilot Martin Brundle: «Sauber hat grosse Fortschritte gemacht. Der Wagen war vor allem in den langgezogenen Ecken hier in Südkorea fabelhaft und genau solche Kurven machen den Suzuka-Kurs aus. Ich traue Hülkenberg erneut eine herausragende Leistung zu.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4