MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Lewis Hamilton 2014: Vorsicht vor Nico Rosberg!

Von Petra Wiesmayer
So knapp ging es mitunter zwischen Rosberg und Hamilton zu

So knapp ging es mitunter zwischen Rosberg und Hamilton zu

Nico Rosbergs Ziel für nächstes Jahr ist klar: Lewis Hamilton schlagen. Der Mercedes-Pilot, der 2013 noch hinter seinem Teamkollegen landete, will diese Reihenfolge in der nächsten Saison umkehren.

In der abgelaufenen Saison trennten Lewis Hamilton und Nico Rosberg am Ende 18 Punkte, wobei der Brite das Jahr als WM-Vierter beendete. Dabei stand der Deutsche mit Siegen in Monaco und Silverstone sogar ein Mal mehr auf der obersten Stufe des Podiums, fiel aber auch zwei Mal aus und fuhr aus Ungarn ohne Punkte nach Hause. Hamilton hatte dagegen nur einen Ausfall und ein punkteloses Rennen. Mit insgesamt fünf Podestbesuchen schlug er Rosberg ebenfalls um ein Ergebnis unter den ersten Drei.

Kurz vor der Sommerpause sah es fast so aus, als sollte Lewis Hamilton seinem Teamkollegen endgültig den Rang ablaufen, in sechs der letzten neun Rennen hatte der dann aber wieder die Nase vorne. Trotz Platz 6 in der Meisterschaft – die beste Platzierung seiner bisherigen Karriere – und der Tatsache, dass er hinter Sebastian Vettel die meisten Führungsrunden (104) zu verbuchen hatte, glaubt Nico Rosberg, dass die nächsten Jahre noch besser werden.

«Ich bin nicht glücklich, aber zufrieden mit dem Verlauf der Saison», sagte Rosberg gegenüber Autosport. «Ich hatte einige großartige Hochs, aber auch einige Tiefs. Mein Ziel war es, besser zu sein als letztes Jahr, was mit meinen beiden Siegen auch gut geklappt hat. Mit einer saubereren Saison möchte ich nächstes Jahr Punkte-mäßig vor meinem Teamkollegen bleiben.»

Um das zu erreichen, müsse aber auch die Technik mitspielen, erklärt der 28-Jährige. «Wenn wir die Besten werden wollen, müssen wir nächstes Jahr beständiger sein. Ich bin aber sicher, dass wir das hinbekommen. Wir haben ein sehr starkes Team und großartige Techniker, die zu uns gestoßen sind.»

Im Simulator hat Nico Rosberg schon einen ersten Eindruck des neuen Autos bekommen, Ende dieser Woche geht es für ihn und sein Team nun richtig an die Vorbereitungen für die kommende Saison. «Ich kann es kaum erwarten, in das neue Auto zu steigen und würde am liebsten schon nächsten Sonntag das erste Rennen fahren», sagte er. «Das ist das aufregendste Projekt, seit ich in der Formel 1 bin und es wird auch mein arbeitsreichster Winter. Ich habe im Simulator schon einen ersten Eindruck gewonnen, kommende Woche folgen aber die nächsten Schritte, wie zum Beispiel die Sitzanpassung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:00, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4