MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Mark Webber: «Tassie ist ein großartiges Event»

Von Petra Wiesmayer
Mark Webber bei der Tasmania Challenge 2012

Mark Webber bei der Tasmania Challenge 2012

Mark Webbers Tasmania Challege wird nächstes Jahr eine Auszeit nehmen. Der Australier will mit den Organisatoren ein neues Konzept erarbeiten, um das Event 2015 noch größer zu machen.

2014 fängt für Mark Webber ein neues Kapitel in seinem Leben an. Nach 12 Jahren in der Formel 1 wird der Australier mit Porsche in der WEC und in Le Mans antreten. Dadurch, dass er künftig mehr freie Zeit haben wird, wird sich Webber auch mehr seiner Swisse Mark Webber Tasmania Challenge widmen, die dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feierte und am vergangenen Sonntag zu Ende ging.

«Das war wieder eine sehr erfolgreiche Challenge und die Tatsche, dass das Tassie-Rennen von Jahr zu Jahr größer und besser geworden ist, zeigt, welches Potential es für diese Art Adrenalin-bepackter Abenteuerrennen gibt», sagte Webber. «Unsere dreijährige Partnerschaft mit Tourism Tasmania ist jetzt zu Ende und, da ich in meiner Rennkarriere einen neuen Weg einschlage, passt es, dass die Challenge 2014 eine Pause einlegt.»

«Ich empfinde eine große Leidenschaft für Abenteuer und das ist mein Fokus abseits der Rennstrecke. Daher wird die Entwicklung der Challenge nächstes Jahr auch einen wichtigen Schritt machen», erklärte der 37-Jährige. «Wir arbeiten schon an Plänen für ein neues Konzept, damit sie ein größeres Publikum anzieht. Tassie ist ein großartiges Event und ich hätte gerne, dass es künftig mehr Veranstaltungen dieser Art gibt.» An der Challenge 2013 nahmen neben vielen Amateuren auch die besten Abenteuer-Rennläufer der Welt teil, ebenso wie olympische Goldmedaillengewinner und Ironman-Sieger.

Die Swisse Mark Webber Tasmania Challenge ist die Haupteinnahmequelle der Mark Webber Foundation und konnte bisher mehr als 1,5 Millionen australische Dollar (knapp eine Million Euro) sammeln. In diesem Jahr gingen die Gelder an die Kinder-Wohltätigkeits-Organisation Whitelion und an die Initiative zur Rettung des Tasmanischen Teufels. «Wir freuen uns sehr, dass Tasmanien dieses Event so unterstützt hat und ich bin sehr stolz, dass es nun schon zehn Jahre sind, seit wir 2003 begonnen haben. Das ist ein immenser Erfolg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5