MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Ferrari: Wieso keine Strafe für Kimi Räikkönen?

Von Mathias Brunner
Das Wrack von Kimi Räikkönen

Das Wrack von Kimi Räikkönen

SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Nicht nur der Massa-Crash in Hockenheim war ein Aufreger – wieso entging Kimi Räikkönen bei seinem Unfall in England einer Strafe?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Klaus Schneyder aus München wissen: «Natürlich war auch ich froh, dass Ferrari-Star beim schweren Unfall in Silverstone unverletzt geblieben ist. Aber bis heute kann mir keiner erklären – war der Crash, genauer: sein Zurückfahren auf die Bahn, kein Anlass für die Rennkommissare, eine Strafe in Erwägung zu ziehen?»

Die Frage ist durchaus berechtigt, denn im Reglement ist «gefährliches Zurückfahren auf die Bahn» ein bestrafenswertes Vergehen.

Wir haben uns in Hockenheim ein wenig umgehört zu diesem Fall und haben Folgendes erfahren: Kimi Räikkönen hat inoffiziell eine Ermahnung erhalten, dass sein Manöver tatsächlich nicht sauber gewesen sei und er von Glück reden könne, straffrei ausgegangen zu sein.

Denn der trudelnde Ferrari von Kimi traf nicht nur den Williams von Massa, ein Rad des roten Rennwagens verpasste um Haaresbreite Max Chilton im Marussia ...

Letztlich jedoch erhielten die vier Rennkommissare Gerd Ennser (Deutschland), Tim Mayer (USA) sowie Nigel Mansell und Richard Norbury (beide England) weder einen diesbezüglichen Hinweis vom Formel-1-Sicherheitsdelegierten Charlie Whiting, noch wurden sie (was in solchen Fällen ebenfalls möglich ist) selber aktiv.

Daher gab es keine Untersuchung (jeweils mit Anhörung des Piloten) und folglich auch keine Strafe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5