MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Niki Lauda zu Daniel Ricciardo: «Absolut das Beste!»

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda: «Die Perfektion und Brutalität, mit der Daniel Ricciardo dieses Rennen gewonnen hat, sind ausserordentlich»

Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda: «Die Perfektion und Brutalität, mit der Daniel Ricciardo dieses Rennen gewonnen hat, sind ausserordentlich»

Lob für die Formel-1-Konkurrenz: Der Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda schwärmt nach dem Ungarn-GP von Red Bull Racing-Sieger Daniel Ricciardo und erklärt, wo der Vorsprung der Silberpfeile geblieben ist.

Nach dem Ungarn-GP bewies Niki Lauda wieder einmal Grösse: Der Mercedes-Aufsichtsratschef freute sich nicht nur über die Art und Weise, wie sein Schützling Lewis Hamilton das Feld im Silberpfeil von hinten aufrollte. Begeistert war er auch von Sieger Daniel Ricciardo. Entsprechend viel Lob hatte der 65-jährige Wiener für den 25-Jährigen aus Perth übrig.

Lauda gratulierte dem Red Bull Racing-Piloten: «Das war absolut das Beste! Ich möchte unserem australischen Freund bei Red Bull herzlich gratulieren. Die Perfektion und Brutalität, mit der er dieses Rennen gewonnen hat, sind ausserordentlich. Das war eine unglaubliche Leistung in einem sehr spannenden Rennen. Besser kann man es nicht machen.»

Auch für die Scuderia Ferrari hatte Lauda nette Worte übrig: «Ferrari hat das mit den Reifen super hinbekommen. Und Fernando Alonso hat seine Chance genutzt und ist bis auf den zweiten Platz vorgefahren. Wir alle wissen: Wenn einer das kann, dann Alonso. Er hat heute wieder einmal gezeigt, was er drauf hat.»

«Jetzt sag ich einfach mal: Die Ferrari waren heute besser als die Mercedes, dann sind auch alle wieder beruhigt», fügte Lauda an, und spielte damit auf die jüngsten Schlagzeilen an, die er durch seine abfälligen Bemerkungen über den Renner aus Maranello verursacht hatte.

Dass die Konkurrenz den Silberpfeilen immer näher kommt, erklärt sich der dreifache Weltmeister so: «Das war eine Kombination von Gründen: Der Regen, die Safety-Car-Phase, die im falschen Moment kam… Das müssen wir alles noch genau analysieren. Der Vorsprung ist verschwunden, und profitiert hat der wunderbare Ricciardo, der einen super GP gefahren ist. Es bleibt also spannend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 18