Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Fernando Alonso trauert um Emilio Botin: Herzattacke

Von Mathias Brunner
Emilio Botin und Fernando Alonso bei ihrer üblichen Radtour in Singapur

Emilio Botin und Fernando Alonso bei ihrer üblichen Radtour in Singapur

Das Herz wollte nicht mehr: Emilio Botin, Charakterkopf der Bank Santander, ist von uns gegangen. Die Formel-1-Welt trauert, allen voran Fernando Alonso von Ferrari.

Ferrari-Star Fernando Alonso kann es nicht fassen: «Noch am Mittwochabend haben Don Emilio und ich gemeinsam gegessen, und wir haben schon unsere übliche Radtour in Singapur geplant. Wir verlieren einen grossen Freund.» So twittert der zweifache Formel-1-Champion aus Spanien über einen seiner engsten Freunde im GP-Sport, Landsmann Emilio Botin, der im Alter von 79 Jahren in der vergangenen Nacht einer Herzattacke erlegen ist.

Botin war die grosse Triebfeder hinter dem Formel-1-Engagement der Bank Santander. Er war es auch, der aus dem vor allem national tätigen Geldinstitut einen internationalen Schwergewichtler geformt hat, der zur Nummer 1 von Europa aufstieg. Ein Grund für den Aufstieg war die weltweite Werbung in der Formel 1, mit Fernando Alonso ab 2007 bei McLaren, ab 2010 mit Alonso bei Ferrari. Darüber hinaus trat die Bank Santander als Titelsponsor zahlreicher Grands Prix auf.

McLaren-Chef Ron Dennis: «Ein Mann voller Leidenschaft und Charme, streng, aber immer fair. Ich bin privilegiert, dass ich ihn kennenlernen durfte, ich bin stolz, dass ich sagen kann – er war ein Freund.»

Lewis Hamilton meldet sich so zu Wort: «Mein lieber Freund Emilio Botin hat uns verlassen, ein Mann, der mich in seiner Familie willkommen hiess und mich immer unterstützt hat. Er war ein grosser Mann, ich vermisse ihn jetzt schon. Ruhe in Frieden.»

Der scheidende Ferrari-Präsident Luca Montezemolo schreibt: «Wir trauern um einen fabelhaften Freund und unglaublichen Unternehmer, mit welchem wir viele grossartige Momente teilen durften, auf und neben der Rennstrecke. Ferrari wird sich immer an ihn erinnern als einer der feurigsten Fans, dank ihm erhalten wir eine Unterstützung durch Santander, die weit über die kommerzielle Rolle hinausgeht.»

Die Bank Santander tagt heute Mittwoch-Nachmittag, um einen Nachfolger für den verstorbenen Steuermann zu finden. Zahlreiche Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die älteste Tochter Ana Botin (53) die Leitung des Unternehmens übernimmt. Frau Botin steht dem britischen Zweig der Bank Santander vor. Andere vermuten, dass Matias Inciarte (66) befördert werden könnte. Der frühere spanische Wirtschaftsminister sitzt seit 1988 im Santander-Vorstand und bekleidet derzeit den Rang eines stellvertretenden Vorsitzenden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4