Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Valtteri Bottas, Williams: Suzuka-Podestplatz möglich

Von Mathias Brunner
Valtteri Bottas fliegen die japanischen Herzen nur so zu

Valtteri Bottas fliegen die japanischen Herzen nur so zu

Williams hat aus den vergangenen sieben WM-Läufen fünf Podestränge geholt. Der Finne Valtteri Bottas ist nach dem Suzuka-Freitagtraining überzeugt, dass dies auch in Japan möglich ist.

Williams hat einen guten Lauf: Bottas Dritter in Österreich, dann Zweiter in England und Deutschland, nach der Sommerpause Dritter in Belgien, dazu ein weiterer dritter Rang von Felipe Massa in Monza – fünf Mal in den vergangenen sieben WM-Läufen stand ein Williams-Fahrer auf dem Siegerpodest. Und Valtteri Bottas (gegenwärtig WM-Sechster) ist davon überzeugt, dass dies in Japan so weitergehen kann.

«Die Balance war von der ersten Runde an gut», berichtet der Finne. «Unsere jüngsten Verbesserungen haben sich alle bewährt. Die Mercedes halte ich für unantastbar, aber dahinter sollte es einen prächtigen Kampf zwischen Ferrari, Red Bull Racing und uns geben.»

Bottas war am Morgen Viertschnellster, am Nachmittag gar Drittbester. Nicht ganz so gut lief es für Felipe Massa – Elfter am Morgen, Rang 14 an Nachmittag. Der Brasilianer sagt: «Die Zeiten von Valtteri haben bewiesen, dass wir konkurrenzfähig sind. Ich hingegen rutschte nur herum, kein Grip. Das liegt nicht an den neuen Teilen, es ist eine Abstimmungssache. Wir werden das schon auf die Reihe bekommen.»

Rob Smedley, der leitende Ingenieur, verrät: «Der Grund für die unterschiedlichen Darbietungen liegt darin, dass wir mit der Abstimmung experimentiert haben. Die Autos waren in unterschiedlichen Konfigurationen unterwegs. Morgen werden beide Pilote auf Augenhöhe fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4