Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Toto Wolff: «Nico Rosberg hätte auch gewinnen können»

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff: «Nach dem Boxenstopp konnte Lewis Hamilton dann heranfahren, er hatte zu diesem Zeitpunkt einfach ein besseres Tempo»

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff: «Nach dem Boxenstopp konnte Lewis Hamilton dann heranfahren, er hatte zu diesem Zeitpunkt einfach ein besseres Tempo»

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff freute sich nach dem US-GP mit Sieger Lewis Hamilton und erklärte: «Wir haben es geschafft, wir haben den Fahrer-WM-Titel gewonnen.»

Die erste Frage, die Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff nach dem US-GP in Austin gestellt wurde, war immer dieselbe: «Warum kam Lewis Hamilton an seinem Teamkollegen Nico Rosberg vorbei?» Der 42-jährige Wiener konnte nur mutmassen: «Nico hat sich, glaube ich, ein bisschen zurückgehalten bei den Reifen, so konnte Lewis aufschliessen. Ich weiss nicht, warum er das gemacht hat. In den letzten Jahren hatten wir einige Probleme mit Reifenabbau, vielleicht hatte er das im Hinterkopf. Wir müssen mit ihm sprechen, was passiert ist.»

Auf das entscheidende harte Überholmanöver des Weltmeisters von 2008 an Rosberg angesprochen, blieb Wolff vorsichtig: «Das Überholmanöver war am Ausgang hart, ich muss es mir nochmals im Detail anschauen. Aber Nico war zu Beginn drei Sekunden vorne. Nach dem Boxenstopp konnte Lewis dann heranfahren, er hatte zu diesem Zeitpunkt einfach ein besseres Tempo. Aber er hat Nico ausreichend Platz zum Überleben gegeben.»

Zufrieden fügte Wolff an: «Beide unserer Fahrer sind mental sehr stark. Gestern war Nicos Tag, er hätte heute auch gewinnen können. Es wird wohl erst in Abu Dhabi entschieden. Das Gute ist: Nun wissen wir, dass ein Mercedes-Fahrer Weltmeister wird. Das können wir also auch abhaken, keiner kann mehr herankommen. Das macht uns glücklich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5