MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Christian Horner: Die Saison auf einem Hoch beenden

Von Andreas Reiners
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Nach dem Rennen in Austin sprach Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner über das seltsame Rennen von Sebastian Vettel und das Ziel, Mercedes noch etwas näher zu kommen.

Sebastian Vettel haderte. Mit der Strategie. Der ersten Rennhälfte. Und der letztendlich verpatzten Aufholjagd. «Wir haben uns für ein Setup mit wenig Abtrieb entschieden. Sebastian hatte Probleme, den nötigen Grip zu bekommen. Nachdem er frischere Reifen hatte, kam die Balance zurück», erklärte Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner.

«In der ersten Hälfte des Rennens war er überhaupt nicht konkurrenzfähig, er hat nicht mal mit den Zeiten der Sauber und Force India mithalten können», so der Brite weiter.

Nachdem Daniel Ricciardo trotz Rang drei auch mathematisch keine Chancen mehr auf den Titel hat, hat sich eine Teamorder endgültig erledigt. «Es wird von jetzt bis Abu Dhabi freie Fahrt für beide Fahrer geben. Wir wollen die Saison auf einem Hoch beenden», sagte Horner.

In der Herstellerwertung gilt es nun noch, den zweiten Platz hinter Weltmeister Mercedes ins Ziel zu bringen. «Wir wollen in der Konstrukteurswertung den Job noch zu Ende bringen. Beide Fahrer haben heute einen außergewöhnlichen Job gemacht. Vor allem Daniel: Nach seinem schlechten Start war sein Rennen sehr beeindruckend», sagte Horner.

Was Mut macht: Die beiden Williams von Felipe Massa (4.) und Valtteri Bottas (5.) konnte der Australier hinter sich lassen. Das Ziel: Mercedes in den verbleibenden beiden Rennen noch etwas näherkommen. «Wir geben momentan eine Sekunde weg. Wenn wir das Defizit verringern können, möglicherweise auch nur um die Hälfte, können wir den Druck auf Mercedes vom Start weg vielleicht ein wenig erhöhen», so Horner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 05.10., 16:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 16:45, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4