SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Lewis Hamilton: Sexistisch oder nur ausgelassen?

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton: War sein Verhalten ein Faux-pas?

Lewis Hamilton: War sein Verhalten ein Faux-pas?

In Grossbritannien wird Formel-1-Champion und China-GP-Sieger Lewis Hamilton kritisiert – weil er auf dem Siegerpodest eine der Ehrendamen mit Champagner nassgespritzt hat.

Wir leben im Zeitalter der politischen Korrektheit, und da ist es einfach, auf dem Parkett des guten Benehmens auszurutschen. Lewis Hamilton ist in den Augen vieler nach dem China-GP tüchtig ausgerutscht: Auf dem Siegerpodest des «Shanghai International Circuit» hat er eine der Ehrendamen mit Champagner geduscht. Seither wird in seiner Heimat Grossbritannien kontrovers diskutiert – was das nun sexistisch oder einfach ein spontaner Ausdruck seiner Freude über den Sieg?

Die Szenen nach dem Rennen stecken den Aktivisten von «Object» quer im Halse. Die Stiftung kämpft in Grossbritannien gegen Sexismus. Roz Hardie, Chef von Object, schimpft in der «Daily Mail»: «Die Fotos zeigen, dass das Mädchen nicht einfach zufällig etwas Champanger abbekommen hat. Vielmehr wurde sie gezielt angespritzt, und es macht nicht den Anschein, als ob sie den Unfug begrüssen würde. Wir finden, Hamilton sollte sich für seine Aktion entschuldigen und sich gut überlegen, wie er sich künftig in so einer Situation zu verhalten hat. Es war doch offensichtlich, dass sich die Frau unwohl gefühlt hat. Das war ein selbstsüchtiges und taktloses Verhalten.»

Roz Hardie fügt bei, das sei ein typisches Zeichen dafür, wie Frauen im Motorsport zum reinen Sexobjekt degradiert würden.

In den sozialen Netzwerken gehen die Meinungen weit auseinander. Viele, vorwiegend weibliche Fans, fanden die Aktion unnötig, Hamilton wird als kindisch bezeichnet.

Andere weisen darauf hin, dass Hamilton doch einfach ein wenig seiner Freude freien Lauf liess und man das alles nicht so ernst nehmen sollte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11